Verstehen Ihres Gehaltschecks
Bis jetzt haben Sie Ihre ersten Gehaltschecks an Freitagen erhalten, aber verstehen Sie alles auf dem Gehaltszettel? Zu wissen, wie Sie bezahlt werden und was abgezogen wird, ist wichtig, wenn Sie versuchen, für die Zukunft zu budgetieren – nur zu wissen, was Ihr Bruttogehalt ist, reicht nicht aus!
Gehaltscheck-Explorer – Klicken Sie auf die Informations-Hotspots für weitere Informationen!
Einkünfte
Die linke Seite Ihres Gehaltszettels zeigt das gesamte Geld, das Sie in diesem Abrechnungszeitraum verdient haben. Addieren Sie diese, um Ihre “Gesamteinkünfte” oder “Bruttogehalt” zu erhalten.
- Grundgehalt – Ihr “Grundgehalt” ist das Geld, das Sie für die Stunden, die Sie in Ihrem Job gearbeitet haben, verdient haben. Dies ist einfach Ihr “Stundenlohn” x “Gearbeitete Stunden”.
- Trinkgelder – Ihr Job ist in einem Café, und die Arbeit in einem Café bedeutet, dass Sie Trinkgelder für guten Service verdienen. Ihre insgesamt verdienten Trinkgelder steigen basierend auf Ihren gearbeiteten Stunden.
- Bonus-Einkommen – Gelegentlich haben Sie Karten im Spiel, die Ihnen zusätzliches Einkommen aus der Arbeit geben (eine zusätzliche Schicht übernehmen, solche Dinge). Diese “Bonus”-Karten sind hier auf Ihrem Gehaltscheck aufgeführt.
- Spiel-Einkommen – Wenn Sie sich entschieden haben, am Wochenende “Zusätzliche Stunden zu arbeiten”, wird das zusätzliche Geld, das Sie im Mini-Spiel verdient haben, zu Ihrem nächsten Gehaltscheck hinzugefügt. Sie können dieses “Bonus”-Einkommen hier sehen.
Abzüge
Dies sind die Steuern, die von Ihrem Gehaltscheck abgezogen werden. Ihr “Netto-Gehalt” ist Ihr “Bruttoeinkommen” minus dieser Abzüge.
- Bundeseinkommensteuer – Dies wird Ihr größter Abzug sein – die Bundeseinkommensteuer. Ihre Bundessteuer folgt einer progressiven Einkommensteuer – je mehr Sie verdienen, desto höher ist der Steuersatz.
- Landeseinkommensteuer – Dies spiegelt die Einkommensteuer in Ihrem lokalen Gebiet wider. Der Betrag ist immer viel kleiner als die Bundeseinkommensteuer und könnte sogar 0 betragen (je nach Ihrem Bundesland).
- OASDI – “OASDI” steht für “Alters-, Hinterbliebenen- und Invalidenversicherung” – mit anderen Worten, Sozialversicherung oder FICA-Steuer. Dies ist eine Steuer von 6,2% auf Ihre Bruttoeinkünfte. Auch wenn Sie es nicht auf Ihrem Gehaltscheck sehen, zahlt Ihr Arbeitgeber zusätzlich 6,2% aus eigener Tasche, um Ihren Beitrag auszugleichen.
- Medicare – Medicare erhält zusätzlich 1,45% Ihrer Bruttoeinkünfte, die zur Zahlung der Krankenversicherung im Alter verwendet werden. Wie OASDI zahlt Ihr Arbeitgeber auch zusätzlich 1,45%, um Ihren Beitrag auszugleichen.
Zwischen OASDI und Medicare zahlen Sie 7,6% von jedem Gehaltscheck – und Sie können dies nicht auf Ihrer Steuererklärung zurückbekommen. Aber denken Sie daran, dass Ihr Arbeitgeber dies auch zahlt! Für jeden $1.000, den Sie verdienen, trägt Ihr Arbeitgeber ebenfalls $76,00 zu OASDI und Medicare bei.
Netto-Gehalt
Wenn Sie Ihre “Abzüge” von Ihren “Einkünften” abziehen, erhalten Sie Ihr “Netto-Gehalt”. Dies ist der Betrag, der tatsächlich auf Ihrem Gehaltscheck angezeigt wird und wie viel auf Ihr Girokonto überwiesen wird.