What are Incentives? – de

Was sind Anreize?

Wirtschaftliche Anreize umfassen alles, was Menschen, Unternehmen und Regierungen dazu drängt, das eine oder andere zu tun. Dazu gehört, welche Produkte Sie kaufen, welche Karriere Sie wählen, welche Produkte Unternehmen herstellen und welche Regierungsprogramme eingerichtet werden.

Anreize für Einzelpersonen

Jede Person sieht sich jeden Tag vielen wirtschaftlichen Anreizen gegenüber.

Wenn Sie in der Schule sind, haben Sie starke Anreize, Ihren Abschluss zu machen – Absolventen (im Durchschnitt) verdienen mehr Geld und haben attraktivere Karrieren als Nicht-Absolventen. Wenn Sie arbeiten, haben Sie einen starken wirtschaftlichen Anreiz, jeden Morgen zur Arbeit zu gehen, da Sie sonst möglicherweise gefeuert werden (obwohl dies nicht immer der Fall sein muss).

Anreize für Einzelpersonen fallen im Allgemeinen in zwei Kategorien: “Intrinsische Anreize” und “Extrinsische Anreize“.

Intrinsische Anreize

Economics In Action!
Gehen Sie zur Hochschule? Was werden Sie studieren? Wie viel von dieser Entscheidung basiert darauf, wie viel Sie denken, dass Sie verdienen werden, und wie viel darauf, was Sie am glücklichsten macht, es zu tun?
Intrinsische Anreize sind Anreize, die von innen kommen – Ihre eigenen persönlichen Vorlieben und Präferenzen. Mit anderen Worten, “intrinsische Anreize” sind Dinge, die Sie motivieren, weil Sie sie mögen oder nicht mögen.

Intrinsische Anreize sind sehr mächtig – sie bestimmen, welche Art von Schule wir besuchen, für welche Art von Jobs wir uns bewerben, wie viel wir in diesen Jobs arbeiten und vieles mehr. Sie spielen auch eine starke Rolle bei den Produkten, die wir kaufen, wo wir leben und mit wem wir uns umgeben. Einfach “einen” Produkt mehr zu mögen als ein anderes kann oft ein viel mächtigerer Faktor dafür sein, ob Sie es kaufen oder nicht, als der Preis (und Vermarkter wissen das!).

Extrinsische Anreize

Extrinsische Anreize sind Anreize, die von außen kommen – das häufigste Beispiel ist der Preis. Extrinsische Anreize sind ebenso mächtig, wenn nicht sogar mächtiger, als intrinsische Anreize – unabhängig davon, wie sehr Sie in den Urlaub zum Mond fahren möchten, können Sie es sich wahrscheinlich nicht leisten.

Extrinsische Anreize sind viel einfacher zu messen als intrinsische – die meisten Wirtschaftswissenschaften versuchen zu messen, wie Veränderungen der Preise und anderer extrinsischer Faktoren die Wirtschaft und das allgemeine Wachstum beeinflussen.

Tit-for-Tat

Menschen reagieren im Allgemeinen auf Fairness mit Fairness und auf Ungerechtigkeit mit Vergeltung. Für Ökonomen wird dies “Tit for Tat” genannt, und Forscher sowohl in der Wirtschaft als auch in der Soziologie haben viel Zeit und Mühe damit verbracht, dieses Phänomen zu untersuchen.

Forscher in der Spieltheorie haben gezeigt, dass die Verwendung von Tit for Tat, also auf Freundlichkeit mit Freundlichkeit zu reagieren und schnell Ungerechtigkeit zu vergeben, die “gewinnende Strategie” für Menschen ist, die ein Gefangenendilemma-Spiel spielen.

In diesem Spiel erhält ein Spieler eine große Belohnung für den Verrat am anderen Spieler, aber wenn beide Spieler gleichzeitig verraten, erhalten sie beide keine Belohnung. Wenn sie einander vertrauen, erhalten sie eine kleinere Belohnung. Indem sie dieses Spiel immer wieder spielen, sodass sie wissen, was der andere Spieler in der letzten Runde getan hat, testeten die Forscher eine Vielzahl von “Strategien”, um zu sehen, was sich am meisten auszahlt. Tit for Tat war der konstante Gewinner.

Klicken Sie hier, um mehr über das Gefangenendilemma zu lesen.

Anreize für Unternehmen

money
Gewinne zu erzielen ist die Hauptmotivation für Unternehmen

Unternehmen haben ihre eigenen wirtschaftlichen Anreize – der größte davon ist, einen Gewinn zu erzielen. Große Unternehmen gehören Aktionären, und diese Aktionäre haben ein Hauptanliegen, dass ihre Investition profitabel bleibt, und daher gibt es eine gesetzliche Verantwortung für Unternehmen, so viel wie möglich zu verdienen, während sie ein starkes Wachstum für die Zukunft aufrechterhalten.

Das bedeutet, dass Unternehmen bestrebt sind, den größtmöglichen Gewinn aus dem, was sie verkaufen, zu erzielen. Dies steht im Widerspruch zu den Anreizen des Einzelnen, das zu kaufen, was er benötigt, so günstig wie möglich, was die Beziehung von Angebot und Nachfrage schafft – der Punkt, an dem die Bereitschaft eines Anbieters, ein Produkt zu produzieren, auf die Bereitschaft des Einzelnen, es zu kaufen, trifft, ist der Punkt, an dem der Gewinn maximiert wird (siehe unseren Artikel über Beispiele für Angebot und Nachfrage im Aktienmarkt für Details).

Die Anreize für den Gewinn beeinflussen mehr als nur die Preise – sie bestimmen auch, wie viel eines Budgets für Forschung und Entwicklung neuer und verbesserter Produkte sowie für Umweltpolitik bereitgestellt wird. Wenn der Ansatz eines Unternehmens gegenüber dem Ökosystem und ihrer Gemeinschaft ihnen einen besseren Eindruck bei potenziellen Kunden vermittelt, kann dies zu einer erhöhten Nachfrage nach ihren Produkten führen.

Anreize für Regierungen

columns
Wenn Politiker ihre Jobs behalten wollen, haben sie einen Anreiz, beliebte Gesetze zu verabschieden

Die Rolle der Regierung besteht darin, das Leben der Bürger sowohl kurzfristig als auch langfristig zu erleichtern. Die größten Anreize für öffentliche Beamte bestehen darin, Gesetze zu verabschieden, die den meisten Menschen zugutekommen.

Das bedeutet, dass öffentliche Beamte versuchen, Gesetze zu verabschieden, die beliebt sind, da sie, wenn zu viele Menschen unglücklich gemacht werden, aus dem Amt gewählt werden, wobei ihre Gesetze durch die nächste Gruppe von Beamten ersetzt werden. Dies stellt eine wichtige Kontrolle über die Macht der Regierung dar, hat jedoch einen Nachteil – es kann manchmal Politiken fördern, die kurzfristige Vorteile, aber langfristige Nachteile haben, wie übermäßige Verschuldung, die von späteren Generationen zurückgezahlt werden muss.

Pop-Quiz!