Was sind Kryptowährungen?
Kryptowährungen kommen in vielen Formen und Größen. Einige von ihnen sind so konzipiert, dass sie wie eine Form von „digitalem Gold“ sind, wie Bitcoin. Andere, wie Ethereum, sind als programmierbares Geld gedacht. Es gibt viele verschiedene Anwendungsfälle für diese „digitalen Vermögenswerte“. Im Allgemeinen sind Kryptowährungen eine Form von digitalem Geld, das durch das höchste Maß an Kryptografie gesichert ist. Kryptowährungen basieren auf Blockchain-Technologie und existieren oft außerhalb der Kontrolle von Regierungen und Institutionen.
Was ist Blockchain-Technologie?

Eine Blockchain ist eine Art Datenbank. Es ist ein zeitgestempeltes öffentliches Hauptbuch, das alle Transaktionen speichert, die im Netzwerk stattfinden. Kopien dieses Hauptbuchs werden über das Internet auf manchmal Tausende von Computern auf der ganzen Welt verteilt. Wenn jemand einen Eintrag in das Hauptbuch hinzufügen möchte, überprüfen die anderen Computer im Netzwerk die Gültigkeit der Transaktion. Wenn die Computer alle zustimmen, dass die Transaktion legitim ist, kann sie dem Hauptbuch hinzugefügt werden. Diese Verbreitung von Prüfern über das Internet zur Überprüfung von Transaktionen ist der Grund, warum Blockchain als dezentrale Technologie beschrieben wird und ein Element dessen ist, was es unglaublich schwierig macht, sie zu hacken oder zu kontrollieren.
Dieses öffentliche Hauptbuchsystem bedeutet auch, dass Sie keinen Mittelsmann, wie eine Bank oder eine Regierung, benötigen, um jemandem zu vertrauen, den Sie nicht persönlich kennen, da das Netzwerk selbst die Transaktionen überprüfen kann – theoretisch macht es es immun gegen Hacking oder Fehler. Tatsächlich wird der Grund, warum Blockchain-Technologie als bahnbrechend angesehen wird, darin gesehen, dass es das erste Mal in der Menschheitsgeschichte ist, dass wir in der Lage waren, riesige, globale, zwischenmenschliche Netzwerke des Vertrauens zu schaffen.
Es gibt 4 Hauptziele der Blockchain-Technologie.
- Vertraulichkeit – nur diejenigen, die die Informationen besitzen oder teilen, können sie „lesen“.
- Integrität – die Informationen können nicht verändert oder bearbeitet werden, ohne dass dies erkannt wird.
- Nicht-Abstreitbarkeit – ein Sender/Ersteller kann den Zugang zu jemandem, dem er/sie seine Informationen übermittelt hat, nicht widerrufen oder leugnen. Selbst wenn er/sie später seine Meinung ändert.
- Authentifizierung – sowohl der Sender als auch der Empfänger können den Ursprung und das Ziel der Informationen bestätigen.
Kurze Geschichte
Nach der Finanzkrise im Jahr 2008 entwerteten Zentralbanken und Regierungen auf der ganzen Welt die Währungen ihrer Nationen, während sie Geld in die Wirtschaft pumpten, um Institutionen vor der Insolvenz zu „retten“, was die Menschen mit Geld zurückließ, das immer weniger wert war. Bitcoin war eine Antwort auf das Risiko, dass Fiat-Währungen nicht mehr als sichere Wertaufbewahrung angesehen wurden. Ein System zu haben, das außerhalb zentraler Kontrollen existieren konnte, war sehr attraktiv.

Bitcoin war die erste Kryptowährung und wurde 2009 durch das berühmte Whitepaper von Satoshi Nakamoto vorgeschlagen. Im letzten Jahrzehnt hat sich die Technologie so weiterentwickelt, dass es jetzt möglich ist, sie als Zahlungsmittel zu verwenden. In den letzten Jahren sind viele andere Kryptowährungen entstanden, die auf andere Bedürfnisse im Markt reagieren.
Kryptowährungen wie Bitcoin sind zensurresistent, erlauben keine Genehmigungen und sind eine vertrauenswürdige Möglichkeit, Werte über ein Netzwerk zu übertragen. Die erste Schicht des Internets ermöglichte es der Menschheit, „Informationen“ wie Musik, Bilder oder E-Mails zu übertragen. Jetzt ermöglichen es Kryptowährungen, „Werte“ wie Geld, Urkunden und geistiges Eigentum zu übertragen. Dies ist immer noch eine sehr junge Branche, und viele sagen, dass es einen dringenden Bedarf an Regulierung gibt, um Einzelpersonen und Institutionen zu schützen, sowie mehr Innovation, um sie benutzerfreundlicher zu machen.
Arten von Kryptowährungen

Das Wort Altcoin bezieht sich auf jede Kryptowährung außer Bitcoin. Ein Stablecoin ist eine Kryptowährung, deren Wert an den Wert eines anderen Vermögenswerts gekoppelt ist, wie z.B. die Währung eines Landes, Edelmetalle oder sogar eine andere Kryptowährung. Stablecoins sollen Krypto-Investoren Zugang zu anderen investierbaren Vermögenswerten wie US-Dollar, Euro, Öl, Gold oder anderen Metallen bieten. Man würde typischerweise in einen Stablecoin investieren, wenn die eigene Heimatwährung nicht vertrauenswürdig ist, man aber auch keinen einfachen Zugang hat, um direkt in Rohstoffe zu investieren.
Beliebteste Kryptowährungen
- Bitcoin wurde 2009 von einer anonymen Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto gestartet. Bitcoin begann die Kryptowährungsrevolution und repräsentiert jetzt über 60 Prozent aller Kryptowährungen der Welt.
- Ether ist die Kryptowährung von Ethereum, einer der beliebtesten Blockchains der Welt. Es ist nach Bitcoin die zweitbeliebteste und wertvollste.
- XRP ist die Kryptowährung von Ripple, einem System, das zur Durchführung finanzieller Transaktionen verwendet wird.
- Litecoin ist viel kleiner als Bitcoin, aber sehr sicher und ermöglicht sogar schnellere Transaktionen.
- Tether ist möglicherweise der beliebteste Stablecoin, da er an den Wert des US-Dollars gekoppelt ist.
Häufige Kritiken
Viele Kritiker von Kryptowährungen konzentrieren sich auf die Menge an Energie, die erforderlich ist, um das Netzwerk zu sichern. Das Argument ist, dass es dem Planeten schadet und eine Verschwendung von Energie ist, da die meisten Menschen, die diese digitalen Währungen nutzen, dies aus Spekulation (Glücksspiel) tun. Der Energieverbrauch ist eine berechtigte Kritik. Bitcoin verbraucht die Energie eines kleinen Landes, um sein Netzwerk zu sichern.

Befürworter von Kryptowährungen argumentieren, dass die Energie es wert ist, ausgegeben zu werden. Sie halten es für ein unfairer Argument, dass es in Ordnung ist, Strom für Autos zu nutzen, aber nicht, um ein effizienteres Finanzsystem zu betreiben. Darüber hinaus argumentieren sie, dass die Energie es wert sein könnte, ausgegeben zu werden, da Krypto finanzielle Dienstleistungen für etwa 6 Milliarden Menschen anbieten kann, die unter autoritären Regierungen mit zweistelligen bis dreistelligen Inflationsraten leben. Diese Personen leben ohne sichere Möglichkeiten, ihr Geld oder andere Vermögenswerte zu speichern. Es ist üblich, dass diese Regierungen ihr persönliches Eigentum, Vermögenswerte und jeglichen Reichtum, den sie haben, konfiszieren.
Es ist interessant zu bemerken, dass die Länder mit der höchsten Akzeptanzrate für Kryptowährungen diejenigen mit den instabilsten Finanzsystemen sind.
Die andere Hauptkritik an Kryptowährungen ist, dass sie von Kriminellen für illegale Aktivitäten genutzt werden. Ransomware-Angriffe werden oft in Bitcoin bezahlt. Bargeld ist viel schwieriger nachverfolgbar, aber auch viel schwieriger zu bewegen. Regierungen investieren in Blockchain-Analysetechnologie, um ihnen zu helfen, Bewegungen von Kryptowährungen nachzuvollziehen.
Regulierung
Die Regulierung von Kryptowährungen ist wichtig, um Investoren und Institutionen zu schützen. Dies ist ein fortlaufender Prozess, und Kryptowährungen wurden in den USA sowohl als Wertpapier als auch als Ware klassifiziert. Es hängt davon ab, welche Kryptowährung Sie meinen und welches Regulierungsorgan sie klassifiziert hat. Es gibt viel Diskussion darüber, wie diese digitalen Vermögenswerte reguliert werden sollen, aufgrund dieser Unklarheit und ihrer dezentralen Natur. Regierungen und Regulierungsbehörden wie die SEC (Securities and Exchange Commission) sind sich nicht einig, wie sie behandelt werden sollten. Geschweige denn, wie sie gehandelt werden sollten!
Investieren in Kryptowährungen
Kryptowährungen wurden ursprünglich als Geld – ein Tauschmittel und Wertspeicher – konzipiert. Insbesondere Bitcoin wurde als Alternative zu Dollar oder Euro für verschiedene Arten von Transaktionen theoretisiert.
Investition vs. Währung
Es gibt jedoch eine wichtige Einschränkung, wie Kryptowährungen „geschürft“ werden. Es braucht Zeit und Energie, um eine Münze zu schürfen – und diese Menge steigt im Laufe der Zeit. Bitcoin hat beispielsweise eine endliche Anzahl von insgesamt Münzen, die in einem Jahr „geschürft“ werden können, und diese Menge verringert sich jedes Jahr. Das bedeutet, dass es eine endliche Gesamtzahl von Bitcoins gibt, die existieren – oder jemals existieren werden. Dies unterscheidet sich von Dollar oder Euro, die durch Schulden geschaffen werden – sodass die Gesamtzahl der Dollar oder Euro, die zu einem bestimmten Zeitpunkt im Umlauf sind, von der Stärke der Wirtschaft abhängt. Wir nennen dies „inflationäre Währung“ – was bedeutet, dass sie normalerweise mit Inflation einhergeht (wo der Wert eines Dollars im Laufe der Zeit sinkt und die Preise für Waren und Dienstleistungen steigen). Da ein Dollar in einem Jahr weniger wert ist als ein Dollar heute (aufgrund der Inflation), fördert es das Ausgeben – es sei denn, Sie können in ein Sparkonto oder Aktien investieren, um eine Rendite auf Ihre Investition zu erzielen.
Bitcoin und die meisten anderen nicht-stablecoin Kryptowährungen sind hingegen deflationär. Da Bitcoins in Zukunft seltener werden (auch wenn mehr Menschen sie nutzen möchten), bedeutet dies, dass jeder Bitcoin im Laufe der Zeit wertvoller wird – der „Wert“ eines Bitcoins steigt im Laufe der Zeit, was bedeutet, dass die Preise für Waren und Dienstleistungen stattdessen sinken.

Betrachten Sie es so: Eine der ersten Transaktionen mit Bitcoin war der Kauf einer Pizza – 10.000 Bitcoins für zwei Pizzen (oder 5.000 Bitcoins pro Pizza). Zu dieser Zeit war eine Pizza etwa 15 Dollar wert – also ein Wechselkurs von etwa 0,003 Dollar pro Bitcoin. Heute kostet ein einzelner Bitcoin etwa 100.000 Dollar, was bedeutet, dass eine 15-Dollar-Pizza stattdessen 0,00015 BTC kosten würde. Da Sie morgen mit einem Bitcoin mehr Dinge kaufen können als heute, fördert es stark das Sparen anstelle des Ausgebens – Sie erhalten eine „Rendite“, nur weil Sie den Bitcoin besitzen (ohne dass Sie eine andere Rendite auf Ihre Investition benötigen).
Preisgestaltung von Kryptowährungen
Aufgrund ihrer deflationären Natur betrachten die meisten Menschen Kryptowährungen nicht als „Währungen“, die für alltägliche Transaktionen verwendet werden, sondern als Investitionen an sich. Wie man diese Vermögenswerte tatsächlich bewertet, ist jedoch schwierig. Investieren in Anleihen hat einen veröffentlichten Zinssatz, der Ihnen genau sagt, wie viel Sie mit dieser Investition verdienen werden. Investieren in Aktien basiert sowohl auf dem zugrunde liegenden Wert des Unternehmens, den Sie in deren Finanzberichten finden können (bekannt als Fundamentalanalyse), als auch auf der Marktsentiment (bekannt als Technische Analyse).
Kryptowährungen haben keinen echten zugrunde liegenden „Wert“, sie basieren nur auf dem Marktsentiment, wie viele andere Menschen heute diese Kryptowährung wollen und wie viel sie bereit sind, dafür zu zahlen. Das bedeutet, dass die Preisgestaltung von Kryptowährungen sehr schwierig sein kann und anfällig für große Preisschwankungen ist. Neue Kryptowährungen können jeden Tag geschaffen werden (mit buchstäblich Millionen von Münzen, die ab 2024 ein ICO oder Initial Coin Offering haben).
Da es keinen echten zugrunde liegenden Wert gibt (wie bei einer Anleihe oder Aktie), ist das Investieren in Kryptowährungen von Natur aus riskant. Anfängerinvestoren werden auch oft von Kryptowährungsbetrügereien hereingelegt, insbesondere von den „Pump-and-Dump“-Betrügereien (bei denen Influencer oder Promotoren versuchen, viel Interesse und Unterstützung für eine neue Kryptowährung zu gewinnen, um Investoren zu bewegen, sie zu einem hohen Preis zu kaufen, und dann ihre gesamten Bestände mit Gewinn zu verkaufen).
Anfängerinvestoren sollten Kryptowährungen mit Vorsicht behandeln – aber das bedeutet nicht, dass gut etablierte Kryptowährungen keinen Platz in einem gut ausgewogenen Portfolio haben.
Zusammenfassung
Als Finanzinstrument sind Kryptowährungen immer noch sehr volatil und es fehlt an der Regulierung, um sie für die meisten Investoren attraktiv zu machen. Die Zeit wird zeigen, wie sehr die Menschheit tatsächlich dezentrale Netzwerke benötigt, die außerhalb der Launen von Regierungen und deren kurzfristigen Zielen existieren.