Wealth – de

Was ist Wohlstand?

Definition von Wohlstand

„Wohlstand“ bedeutet, einen Überfluss an etwas Wünschenswertem zu haben. Dies kann greifbar sein, wie Geld und Eigentum, oder immateriell, wie gute Gesundheit oder Freiheit.

Immaterieller Wohlstand

Nur weil etwas keinen monetären Wert hat, bedeutet das nicht, dass es wertlos ist. Starke Verbindungen zu Freunden und Familie, die Freiheit, persönliche Entscheidungen zu treffen, und als vertrauenswürdig bekannt zu sein, werden oft als Teil des Wohlstands einer Person angesehen. Sie sind immateriell, nicht käuflich oder verkäuflich, aber sie fügen dem Leben eines Individuums Wert hinzu. Unternehmen können auch immateriellen Wohlstand haben. Wenn die öffentliche Meinung über ein Unternehmen und seine Produkte im Allgemeinen positiv ist, wird dieser Ruf als wertsteigernd für den Wert des Unternehmens angesehen, auch wenn es möglicherweise nicht möglich ist, einen bestimmten Dollarwert für diesen guten Willen zuzuweisen.

Greifbarer Wohlstand

Wenn Sie etwas kaufen und verkaufen können, hat es einen greifbaren Wert (was „erhältlich“ bedeutet). Greifbarer Wohlstand umfasst Dinge wie Bargeld, Bankeinlagen, Eigentum, Aktien und Anleihen.

Monetäre vs. Nicht-Monetäre Vermögenswerte

Wenn Sie Wohlstand aufbauen, möchten Sie beginnen, Ihre Vermögenswerte, sowohl monetäre als auch nicht-monetäre, aufzubauen.

Ihre „monetären“ Vermögenswerte stehen in direktem Zusammenhang mit Geld. Sie werden Teil Ihres Ausgabenplans sein – wie viel Bargeld Sie auf der Bank haben, wie viel Einkommen Sie nächsten Monat erhalten werden und wie viel Geld Sie derzeit in Ihrem Notfallfonds haben. Da wir diese Mittel mit sehr kurzer Vorankündigung ausgeben können, werden sie auch als „liquide Vermögenswerte“ bezeichnet. Aktien und Anleihen, die weniger liquide sind, werden ebenfalls als „monetäre Vermögenswerte“ betrachtet, da Sie fast immer ihren genauen Wert in Dollar kennen werden.

Ihre „nicht-monetären Vermögenswerte“ sind weniger liquide – Sie können sie normalerweise nicht direkt ausgeben, und es dauert Zeit, sie in Bargeld umzuwandeln. Dazu gehören Dinge wie Eigentum, Möbel, Maschinen und Fahrzeuge. All diese Gegenstände sind nützlich und haben definitiv einen gewissen Wert, aber bis Sie sie tatsächlich verkaufen müssen, wissen Sie möglicherweise nicht genau, wie viel sie wert sind.

Sowohl monetäre als auch nicht-monetäre Vermögenswerte werden verwendet, um Ihren Gesamtwohlstand zu bestimmen. Für die meisten Einzelpersonen wird der größte Teil ihres Gesamtwohlstands aus nicht-monetären Vermögenswerten wie Autos, einem Zuhause und Eigentum stammen.

Wohlstand durch Investieren aufbauen

Die Idee des „Wohlstandaufbaus“ bezieht sich auf Investitionen in greifbare Vermögenswerte, mit dem Ziel, dass Ihre Investitionen im Laufe der Zeit wachsen. Dazu gehören finanzielle Schritte, um Bargeldreserven auf Bankkonten zu haben, in Aktien zu investieren, Anleihen zu kaufen und Eigentum zu erwerben. Der Aufbau Ihres Wohlstands sollte während Ihres gesamten Lebens stattfinden, während Sie lernen, weise auszugeben, regelmäßig zu sparen und sorgfältig zu investieren. Diese Gewohnheiten ermöglichen es Ihnen, „Ihr Geld für sich arbeiten zu lassen“.

Investieren vs. Glücksspiel

Wenn Menschen an „Geld verwenden, um Geld zu verdienen“ denken, kommt entweder Investieren oder Glücksspiel in den Sinn. Wenn Sie Ihren eigenen Wohlstand vergrößern möchten, wird Ihnen das Wissen um den Unterschied ermöglichen, langsam reich zu werden oder gezwungen zu sein, für Ihren nächsten Gehaltsscheck weiterzuarbeiten.

Investieren

  • Basierend auf dem Kauf von Vermögenswerten, die im Laufe der Zeit an Wert gewinnen oder Zinsen zahlen.
  • Der gekaufte Vermögenswert wird verwendet, um etwas von Wert zu generieren (zum Beispiel eine Aktie in einem Unternehmen, das Geld verdient).
  • Es gibt nicht unbedingt einen „Gewinner“ oder „Verlierer“ bei der Investition – sowohl Käufer als auch Verkäufer erhalten ein gutes Geschäft.
  • Das Wachstum ist normalerweise langsam und dauert Monate oder Jahre, um sich aufzubauen.

Glücksspiel

  • Basierend auf einem Glücksspiel, das sich im Laufe der Zeit nicht verbessert.
  • Die Investition in das „Spiel“ produziert normalerweise nichts – der Wert kommt nur aus den Wahrscheinlichkeiten, das Spiel zu gewinnen (zum Beispiel hatte ein Lottoschein eine bestimmte Wahrscheinlichkeit, einen „Jackpot“ zu haben).
  • Es gibt immer einen Gewinner und einen Verlierer. In den meisten Fällen haben Sie eine größere Chance, ein „Verlierer“ als ein „Gewinner“ zu sein.
  • Das Wachstum ist normalerweise sehr schnell, wo Sie im Laufe einer Woche, eines Tages oder sogar einer Sekunde gewinnen oder verlieren.

Finanzielle Ziele

Finanzielle Ziele zu setzen und einzuhalten, ist der Schlüssel zum Aufbau von Wohlstand. Zum Beispiel könnten Sie sich das Ziel setzen, 300 $ für Ihren ersten Aktienkauf zu sparen. Zuerst müssen Sie Ihren Ausgabenplan überprüfen und Bereiche identifizieren, in denen Sie Ausgaben kürzen könnten. Diese zusätzlichen Dollar könnten dann Ihrem Sparziel zugewiesen werden. Jeden Monat, während Sie Ihrem Ausgabenplan folgen, werden Sie sehen können, wie nah Sie Ihrem Ziel sind.

Laden Sie diesen Beispiel-Ausgabenplan herunter und füllen Sie ihn mit Ihren eigenen Ausgabemustern aus. Versuchen Sie dann, ein finanzielles Ziel für die nächsten 3 Monate zu setzen, und finden Sie Wege, Ihren Ausgabenplan anzupassen, um Ihr Ziel zu erreichen!

Ziele zu setzen, bietet einen Anreiz, die Kontrolle über Ihre Ausgaben zu behalten, und das Erreichen dieser Ziele wird Ihnen helfen, Ihren Wohlstand aufzubauen. Dies sind einige Beispiele für finanzielle Ziele und wie Sie daran arbeiten könnten, sie zu erreichen.

Schlage Ihr Sparkonto

In diesem Fall haben Sie bereits ein paar hundert Dollar auf Ihrem Sparkonto gespart, möchten aber eine höhere Rendite als den geringen Zinssatz erzielen. Ihre “Finanziellen Ziele” für dieses Konto würden sich auf Folgendes konzentrieren:

  • Liquidität, oder wie schnell Sie Ihre Investition in Bargeld umwandeln können, wenn Sie es in einem Notfall ausgeben müssen, und
  • Risiko, oder wie wahrscheinlich es ist, einen Teil (oder die gesamte) Ihrer Investition zu verlieren. Wenn Sie Ihre erste Sparsumme investieren, möchten Sie wahrscheinlich riskante Investitionen vermeiden, und
  • Belohnung, oder wie viel Sie Ihre Investition wachsen lassen können. Ihr Sparkonto zu schlagen ist ein sehr realistisches Ziel – Sie müssen keine sehr riskanten Investitionen auswählen.

Bereiten Sie sich auf den Ruhestand vor

Jetzt beginnen Sie, in die Zukunft zu schauen, und möchten sicherstellen, dass Ihr Geld für Sie arbeitet, damit Sie schließlich Ihren Job kündigen und das Leben in vollen Zügen genießen können, wenn Sie bereit sind, in den Ruhestand zu gehen. In diesem Fall würden Ihre finanziellen Ziele beginnen, steuerliche Auswirkungen zu berücksichtigen. Dazu gehören:

  • Kurzfristige vs. Langfristige Gewinne: “Kurzfristige” Gewinne entstehen, wenn Sie ein Vermögen innerhalb eines Jahres nach dem Kauf verkaufen. Diese werden mit einem viel höheren Satz besteuert als “langfristige” Gewinne, was Ihre Gewinne schmälern kann.
  • Dedizierte Ruhestandskonten, wie ein IRA oder RRSP-Konto. Dies sind spezielle steuerlich begünstigte Konten, die für den Ruhestand konzipiert sind und viel geringere Steuerlasten als normale Investitionskonten haben.

Diese gleichen Überlegungen kommen nicht nur für den Ruhestand auf, sondern auch für andere langfristige Vermögensaufbau-Strategien (wie die Vorbereitung auf den Kauf eines Hauses oder das Sparen für die Ausbildung eines Kindes).

Im Ruhestand

Wenn Sie endlich bereit sind, in den Ruhestand zu gehen, würden Sie Ihre finanziellen Ziele erneut ändern, diesmal mit dem Fokus auf Einkommen und geringes Risiko. “Einkommensinvestieren” bedeutet, dass Ihr Vermögen Ihnen jeden Monat oder jedes Jahr einen festen Geldbetrag zahlt, von dem Sie leben können, ohne das Vermögen selbst zu verkaufen (dies wird auch als “Vermögenserhalt” bezeichnet). Einkommensinvestieren umfasst Dinge wie:

  • Anleihen, die jedes Jahr einen bestimmten Zinssatz zahlen;
  • Investitionen in Wohnimmobilien, wie das Eigentum an Wohnungen oder Häusern, die Sie vermieten, um ein stabiles Einkommen zu erzielen;
  • Oder Investitionen in Aktien, die speziell jedes Jahr eine Dividende zahlen, wie viele Banken und Versorgungsunternehmen. Wenn Sie genug aus den Dividenden selbst verdienen können, müssen Sie die zugrunde liegende Aktie nie verkaufen, was Ihr Vermögen erhält.

Herausforderungsfragen

Welche Vermögenswerte besitzen Sie derzeit? Wie könnten diese Vermögenswerte Ihnen helfen, Wohlstand für Ihre Zukunft aufzubauen?

Ziele zu setzen, um Wohlstand aufzubauen, ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen, glücklichen zukünftigen Leben. Sie müssen nicht stinkreich sein. Sie brauchen nur genug Geld, um den Lebensstil zu unterstützen, den Sie leben möchten. Wenn Sie an Ihre Zukunft denken, welches finanzielle Ziel möchten Sie in Ihren 20ern für sich selbst haben? Welche Entscheidungen würden Ihnen helfen, dieses Ziel zu erreichen? (Studierende könnten ein Ziel für ihre 20er, 30er, 40er usw. wählen.)

Pop Quiz