Unterbeschäftigung
Ein wirtschaftliches Konzept, bei dem eine qualifizierte Person nur in Jobs beschäftigt werden kann, die ihre Fähigkeiten nicht nutzen, sodass ihr tatsächliches Einkommen erheblich niedriger ist als das, was sie theoretisch mit den Fähigkeiten, die sie besitzt, verdienen könnte. Ein Beispiel dafür wäre ein Arzt, der als Taxifahrer arbeitet – obwohl sie einen Job hat, bezahlt dieser viel weniger, als die Fähigkeiten, die sie theoretisch haben sollte, wert sein sollten.
