Produktlebenszyklus
Der Zeitrahmen eines typischen Produkts auf dem offenen Markt. Er beginnt normalerweise mit der Einführung und dem schnellen Wachstum, der Einführung von Wettbewerbern, der Reife, in der die Gesamtnachfrage zu stabilisieren beginnt, und einem Rückgang, in dem die Nachfrage abnimmt, da die Kunden neuere und bessere Produkte finden. Der Lebenszyklus kann durch kontinuierliche Produktinnovationen verlängert oder zurückgesetzt werden.
