Vorabgenehmigung
Ein Konzept in der Krankenversicherung, bei dem eine versicherte Person möglicherweise die Genehmigung ihres Krankenversicherers einholen muss, bevor sie ein medizinisches Verfahren erhält, da sonst die Versicherungsgesellschaft die Kosten nicht übernimmt. Die Beantragung einer Vorabgenehmigung gibt der Versicherungsgesellschaft die Möglichkeit zu prüfen, ob sie einen anderen Anbieter in ihrem Netzwerk hat, der dasselbe Verfahren günstiger anbietet, oder ob es medizinisch notwendig oder kosmetisch ist.
