Langfristige Käufe planen
Bei der Bewertung, wie Sie Ihr Geld ausgeben, machen die meisten Menschen einen ziemlich einfachen Vergleich. Wenn der Nutzen, den sie von dem Kauf erwarten, größer ist als die Kosten, dann gehen die meisten Menschen den Kauf an.
Um Ihre persönlichen Finanzen zu meistern, müssen Sie anfangen, langfristig zu denken. Es gibt viele potenzielle Käufe, von denen Sie glauben, dass sie das Geld wert sind, sodass Sie jetzt Geld ausgeben, anstatt für die Zukunft zu sparen. Um Ihre Denkweise zu ändern, müssen Sie anfangen, langfristig zu denken. Indem Sie ein Toolkit aufbauen, das Ihnen hilft, zu überlegen, wie sich ein Kauf in der Zukunft auf Sie auswirken wird, werden Sie anfangen, klügere finanzielle Entscheidungen zu treffen.
Opportunitätskosten und Abschreibung
Wenn Sie anfangen, im Voraus zu planen, bevor Sie einen Kauf tätigen, konzentrieren Sie sich nicht mehr nur darauf, ob es das Geld wert ist. Sie werden anfangen, darüber nachzudenken, wie sich dieser Kauf auf Sie in der Zukunft auswirken wird. Um diesen Prozess zu erleichtern, beginnen Sie damit, einige wirtschaftliche und finanzielle Konzepte auf Ihre Käufe anzuwenden.
Opportunitätskosten und Abschreibung sind zwei wichtige finanzielle Konzepte, die einen erheblichen Einfluss darauf haben können, wie Sie Ihre persönlichen Finanzen angehen. Zu verstehen, wie Käufe sich in der Zukunft auf Sie auswirken werden, wird Ihnen helfen, informiertere finanzielle Entscheidungen zu treffen.
Opportunitätskosten

Die Opportunitätskosten eines Kaufs zeigen Ihnen, was Sie aufgeben müssen, wenn Sie etwas kaufen. Wenn Sie beispielsweise ein neues Smartphone für 1.000 $ kaufen, sind die Kosten, die Sie berücksichtigen müssen, nicht nur das, was Sie für das Telefon ausgegeben haben, sondern auch andere Dinge, die Sie mit diesem Geld hätten tun können. Dazu gehört der Kauf anderer Produkte, das Sparen des Geldes oder das Investieren und das Erzielen von Zinsen auf Ihre Investitionen im Laufe der Zeit.
Wenn Sie einen teuren Kauf tätigen, denken Sie daran, dass dieses Geld für andere Wünsche und Bedürfnisse nicht verfügbar sein wird. Wären Sie bereit, 1.000 $ aus Ihren Investitionen zu nehmen, um das Smartphone zu kaufen?
Was wäre, wenn Sie stattdessen ein zwei Jahre altes Modell kaufen würden?
Wenn Sie jemanden finden würden, der Ihnen eine gebrauchte Version für 600 $ anbietet, anstatt 1.000 $ für eine neue auszugeben, würden Sie 400 $ sparen. Sie könnten dann diese 400 $ in Ihre Ersparnisse investieren oder in eine andere Investition stecken. Auf diese Weise maximieren Sie den Wert Ihres Kaufs und treffen eine finanziell verantwortungsvollere Entscheidung.
Amortisation und Abschreibung
Amortisation ist ein finanzieller Begriff, der sich auf die Verteilung der Kosten eines Kaufs über die Nutzungsdauer des Artikels bezieht, anstatt alles auf einmal zu bezahlen. Das bedeutet, dass Sie die Vorteile des Artikels im Laufe der Zeit genießen können, anstatt ihn im Voraus zu bezahlen und dann keine Mittel mehr übrig zu haben. Wenn Sie beispielsweise ein 1.000 $ teures Telefon kaufen und planen, es drei Jahre lang zu nutzen, könnten Sie die Kosten als 266,67 $ pro Jahr betrachten.

Abschreibung beschreibt die Tatsache, dass die meisten Artikel im Laufe der Zeit an Wert verlieren. Das neue Smartphone, das Sie gekauft haben, wird schließlich langsamer und weniger zuverlässig. Die Neuheit, die Sie beim ersten Kauf erlebt haben, wird sofort verschwinden, sobald ein neueres Modell herauskommt. Dennoch hat dieser Artikel immer noch einen Wert. Ihr Smartphone könnte in zwei Jahren nur noch 600 $ wert sein, aber es hat immer noch einen Wert.
Hochwertige Artikel sind im Allgemeinen dafür bekannt, dass sie langsamer an Wert verlieren als ihre minderwertigen Pendants. Das bedeutet, dass die Investition in einen teureren Artikel im Laufe der Zeit tatsächlich kosteneffektiver sein kann, da Sie über einen längeren Zeitraum mehr Wert daraus ziehen.
Konzepte kombinieren

Wenn Sie für einen Kauf planen, sollten Sie eine Kombination aus dem Wert des Artikels, den monetären Kosten, Ihren Opportunitätskosten und der Abschreibungsrate des Kaufs berücksichtigen. Je teurer der Artikel ist und je länger Sie denken, dass er halten wird, desto wichtiger wird dieses Gleichgewicht.
Sie haben gelernt, über die einfache Idee hinauszuschauen, ob Sie es sich leisten können oder nicht. Jetzt können Sie sehen, wie sich Ihre Käufe langfristig auf Ihre Lebensqualität auswirken.
Bleiben wir beim Beispiel des Smartphones: Angenommen, Sie entscheiden immer noch zwischen dem neuesten Modell für 1.000 $ und einem zwei Jahre alten Modell für 600 $. Um eine Entscheidung zu treffen, benötigen Sie die folgenden Informationen:
- Im Durchschnitt behalten die Menschen ihre Smartphones zwischen zwei und drei Jahren. Angenommen, Sie behalten Ihres für drei Jahre.
- Sie benötigen auch etwas, um den Kauf zu vergleichen. Der S&P 500 Aktienindex hat eine durchschnittliche langfristige Rendite von 11 %. Wir wollen nicht zu optimistisch sein, also nehmen wir an, dass Sie in den S&P 500 Indexfonds (SPY ETF) investieren können und eine Rendite von 8 % pro Jahr erhalten.
Schritt 1: Berechnen Sie die realisierten Kaufkosten
Ihre realisierten Kaufkosten sind der Listenpreis plus die Opportunitätskosten. In diesem Fall würde der Kauf des neuen Telefons 1.000 $ kosten (vorausgesetzt, alle Gebühren und Steuern sind enthalten). Wenn Sie das ältere Telefon kaufen, würde es 600 $ kosten, und Sie könnten das Geld, das Sie gespart haben, zu einem Satz von 8 % für drei Jahre investieren.
Mit dem Zinseszinsrechner können Sie sehen, dass die 400 $, die Sie investiert haben, auf 504 $ anwachsen würden. Ein zusätzlicher Gewinn von 104 $! Da dies Geld ist, das Sie sonst nicht verdient hätten, können Sie es vom Kaufpreis des gebrauchten Telefons abziehen.
Jetzt vergleichen Sie ein neues Telefon für 1.000 $ mit einem älteren Telefon für 496 $.
Schritt 2: Die Kosten amortisieren
Als Nächstes können Sie die Kosten über die Nutzungsdauer des Telefons amortisieren.
- Neues $1.000 Telefon kostet $333,33/Jahr für drei Jahre.
- Altes $496 Telefon kostet $165,33/Jahr für drei Jahre.
Sie können sehen, dass das ältere Telefon pro Jahr immer noch viel günstiger ist. Das ist jedoch nicht überraschend, da das ältere Telefon weniger wert ist als das neue. Diese Übung geht nicht nur darum, die Abwägungen zum Zeitpunkt des Kaufs zu analysieren. Der Zweck der Amortisation der Kosten besteht darin, eine Zahl zu haben, die Sie abschreiben können, damit Sie wissen, was dieses Telefon Sie pro Jahr kostet, in dem Sie es besitzen oder verwenden möchten.
Schritt 3: Den Wert abschreiben
Als Nächstes müssen Sie herausfinden, wie schnell der Wert Ihres Telefons verschwinden wird. Wenn Sie Marktdaten verwenden, um die Wertminderung Ihres Smartphones zu bewerten, können Sie sehen, dass das $1.000 Telefon innerhalb von drei Jahren auf $600 (eine Abnahme von $400) sinken wird, 60% innerhalb von zwei Jahren oder 30% pro Jahr.
Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie angeben, wie viel Sie persönlich jedes Telefon, das Sie in Betracht ziehen, wertschätzen.
Es könnte sein, dass das neue Telefon eine erstaunliche neue Funktion hat, für die Sie bereit wären, $3.000 zu zahlen, und der Preis von $1.000 ein Schnäppchen ist. Oder es könnte sein, dass Sie das Telefon nur ein wenig mehr wertschätzen als den geforderten Preis. Wenn Sie den Wert eines Telefons abschreiben, schreiben Sie nicht das Geld ab, das es Sie gekostet hat, es zu kaufen. Sie schreiben den Wert ab, den Sie dem Besitz beimessen.
Zu diesem Zeitpunkt wissen Sie immer noch nicht, wie viel Sie diese Telefone (entweder für sich allein oder im Verhältnis zueinander) wertschätzen. Angenommen, Sie schätzen die Telefone mindestens so hoch wie sie kosten. Dann müssen Sie den amortisierten Wert nehmen und diesen abschreiben, um einen Mindestbetrag zu erhalten, den Sie diesen Telefonen beimessen müssen, um sie überhaupt in Betracht zu ziehen.
| Jahr 1 | Jahr 2 | Jahr 3 | Gesamt | |
| Neues Telefon | $333,33 | $333,33 – 30% = $233,33 | $333,33 – 60% = $133,32 | $699,98 |
| Altes Telefon | $165,33 | $165,33 – 30% = $115,73 | $165,33 – 60% = $65,33 | $346,39 |
Diese Summen sind geringer als der Preis, also können Sie jetzt den Break-even-Wert für jedes Telefon finden.

Der Break–Even-Punkt ist, wenn die Kosten des Telefons gleich dem Wert sind, den Sie ihm beimessen, einschließlich des Wertes, den es im Laufe der Zeit verliert. Unabhängig von den Alternativen würden Sie kein Telefon zu einem höheren Preis kaufen, als Sie es wertschätzen.
Neues Telefon: $1.000,00 – $699,98 = $300,02
Das bedeutet, dass Sie $300,02 an verlorenem Wert über die Lebensdauer des Telefons berücksichtigen müssen, indem Sie es wieder zum Kaufpreis hinzufügen.
$1.000 + $300,02 = $1.300,02 Break-even-Punkt
Damit Sie den Kauf des neuen Smartphones in Betracht ziehen, müssen Sie es mit $1.300,02 oder mehr bewerten. (Beachten Sie, dass wir nicht einmal die neuen und alten Telefone vergleichen.) Dies ist der Mindestwert, den Sie diesem Telefon beimessen müssen, damit es eine Option ist. Wenn Sie nicht sagen können, dass Sie $1.300,02 an Wert aus dem neuen Telefon erhalten würden, ist unsere Entscheidung vorbei. Kaufen Sie es nicht.
Altes Telefon: $496,00 – $346,39 = $149,61
Das bedeutet, dass Sie $149,61 an verlorenem Wert über die Lebensdauer des Telefons berücksichtigen müssen, indem Sie dies wieder in unseren Kaufpreis einfügen.
$496 + $149,61 = $645,61 Break-even-Punkt.
Damit Sie den Kauf des alten Smartphones in Betracht ziehen, müssen Sie es mit $645,61 oder mehr bewerten. (Wiederum vergleichen wir nicht einmal mit dem neuen Telefon.) Dies ist der Mindestwert, den Sie diesem Telefon beimessen müssen, damit es eine Option ist. Wenn Sie nicht sagen können, dass Sie mindestens $645,61 an Wert aus dem alten Telefon erhalten würden, ist Ihre Entscheidung vorbei. Kaufen Sie es nicht.
Schritt 4: Eine Entscheidung treffen
Was wir in Schritt 3 berechnet haben, waren die Mindestwerte dafür, wie viel Sie jedes Telefon wertschätzen. Jetzt können Sie die Differenz zwischen diesen Werten berechnen:
$1300,02 – $645,61 = $654,41
Sie haben alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Entscheidung zu treffen, welches Telefon Sie kaufen möchten. Glauben Sie, dass Sie $654,41 mehr an Wert aus dem neuen Telefon erhalten werden als aus dem alten Telefon?
Das liegt ganz bei Ihnen. Niemand kann Ihnen sagen, wie viel Sie persönlich jedes Telefon wertschätzen. Der Zweck dieses 4-Schritte-Prozesses besteht nicht darin, Ihnen zu sagen, welche Wahl die beste ist. Es geht darum, dass Sie die volle Auswirkung Ihrer Entscheidung über die Zeit hinweg sehen.
Sobald Sie Opportunitätskosten, Amortisation und Abschreibung berücksichtigen, sieht die Wahl des Telefons ganz anders aus. Ein Preisunterschied von $400 verwandelt sich in einen Wertunterschied von $654,41, wenn Sie betrachten, wie sich der Kauf über die Zeit auf Sie auswirkt. Das bedeutet, dass ein kluger Käufer das ältere Telefon wählen wird, es sei denn, er kann sich selbst rechtfertigen, warum das neue Telefon $654,41 mehr wert ist.
Warte, das ist viel zu kompliziert!

Jetzt, da Sie alle vier Schritte in Aktion gesehen haben, können Sie den Wert verstehen, einen Kauf über einen längeren Zeitraum zu betrachten. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Sie all diese komplizierten Berechnungen anstellen, während Sie in einem Geschäft stehen und zwei Alternativen in Betracht ziehen, die Sie kaufen möchten.
Und Sie haben vollkommen recht!
Es wird sehr selten sein, dass Sie zwei oder mehr Optionen mit diesem vollständigen Prozess vergleichen. Höchstens könnten Sie sich einmal oder zweimal im Jahr für die vollständige Berechnung hinsetzen. Wichtig ist nicht, dass Sie die genauen realisierten Anschaffungskosten, die amortisierten Kosten und den abgeschriebenen Wert berechnen, sondern dass Sie sich daran erinnern, dass all diese drei Faktoren in Ihre Kaufentscheidung einfließen sollten, nicht nur der Listenpreis.
Berechnen an der Kasse

Wenn Sie einen Kauf für einen langfristig genutzten Artikel tätigen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zu überlegen, wie lange Sie erwarten, dass er hält. Bedenken Sie, dass das Geld, das Sie für diesen Kauf ausgeben, Geld ist, das Sie nicht für andere Dinge wie Investitionen verwenden können. Daher möchten Sie möglicherweise einen zusätzlichen Kostenfaktor einbeziehen, um die Opportunitätskosten zu berücksichtigen, das Geld nicht für andere Investitionen zu verwenden.
Teilen Sie nun die Gesamtkosten über die Nutzungsdauer, egal ob es sechs Monate oder fünf Jahre sind.
Jeder Kauf, den Sie tätigen, hat eine nützliche Lebensdauer. Es ist wichtig, nicht anzunehmen, dass ein Kauf für immer hält. Ob aufgrund von Abnutzung, neuen und verbesserten Optionen, die verfügbar werden, oder Veränderungen in Ihren eigenen Bedürfnissen, es ist wahrscheinlich, dass Sie den Artikel irgendwann ersetzen müssen. Um die Dinge in Perspektive zu halten, berücksichtigen Sie die maximale Nutzungsdauer des Artikels, bevor Sie einen Kauf tätigen. Dies gibt Ihnen eine Vorstellung davon, wie viel der Artikel pro Woche, Monat oder Jahr seiner Lebensdauer kosten wird, und hilft Ihnen, eine informiertere Entscheidung darüber zu treffen, ob es die Investition wert ist.
Überlegen Sie schließlich, wie schnell der Kauf an Wert verlieren wird. Viele Technologien verlieren schnell an Wert. Unser Beispiel mit dem Handy hat etwa 30 % pro Jahr an Wert verloren. Bessere Alternativen kommen ständig auf den Markt und neue Apps werden veröffentlicht, die neuere Hardware erfordern. Ihre Kleidung wird ebenfalls eine hohe Abnutzungsrate haben, da sie aus der Mode kommt oder durch normalen Gebrauch beschädigt wird. Andere Käufe, wie Küchenutensilien oder Möbel, verlieren langsamer an Wert.
Sie müssen nicht Ihren Taschenrechner herausnehmen und für jeden Schritt genaue Zahlen ermitteln, aber Sie müssen sich daran erinnern, dass all diese Faktoren existieren! Wenn Sie das nur im Hinterkopf behalten, werden Sie ein viel klügerer Käufer und können den wahren Wert und die Kosten Ihrer langfristigen Käufe besser erkennen.
Herausforderungsfragen
- Erklären Sie anhand von Beispielen aus Ihrem eigenen Leben, was Opportunitätskosten sind.
- Warum sollte die Abschreibung bei der Anschaffung eines Produkts berücksichtigt werden?
- Was ist im obigen Text mit den realen Kosten gemeint?
- Erklären Sie, was Sie unter dem Begriff Amortisation verstehen und wie Sie es jemand anderem anhand eines Beispiels erklären würden?