Marketing-Grundlagen
Marketing ist ein Begriff, der oft als Oberbegriff für eine Vielzahl von Funktionen innerhalb von Organisationen verwendet wird, die von der Verwaltung von Social-Media-Konten bis hin zu Innendienstverkäufen und allem dazwischen reichen.
Marketing und Wertversprechen

Die Wahrheit ist, dass eine erfolgreiche Marketingstrategie tief in der Fähigkeit eines Unternehmens verwurzelt ist, positive Beziehungen zu den Verbrauchern aufzubauen, indem es konsequent ein hochwertiges Produkt, einen beispielhaften Service und ein herausragendes Kundenerlebnis bietet. Diese Fähigkeit wird in der Geschäftswelt oft als das Wertversprechen des Unternehmens bezeichnet. Mit anderen Worten, welche einzigartigen Angebote macht das Unternehmen dem Verbraucher, um ihn zu verleiten, seine Produkte oder Dienstleistungen gegenüber denen der Konkurrenz zu kaufen?
Wenn Verbraucher mit dem Wertversprechen eines Unternehmens zufrieden sind, schaffen sie organisch ein gewisses Maß an Markenbewusstsein unter ihren Kollegen und inspirieren letztendlich ein gewisses Maß an Markentreue. Es ist leicht, dies als den Grund zu betrachten, warum bestimmte Verbraucher instinktiv Taschentücher als Kleenex© bezeichnen. Das ist Markenbewusstsein. Und wenn diese Verbraucher ausdrücklich nur Kleenex Taschentücher kaufen, wird gesagt, dass sie ein hohes Maß an Markentreue besitzen.
Marketing-Mix
Bevor wir in die Komplexität des breiten und variierenden Umfangs des Marketings als Funktion innerhalb von Organisationen eintauchen, ist es wichtig, den immer kritischen Marketing-Mix vollständig zu verstehen.
Der Marketing-Mix ist im Wesentlichen der Versuch eines Unternehmens, seine Produktangebote durch effektive Preise, Orte und Promotionen zu optimieren. Der Marketing-Mix wird von Unternehmen in einer Vielzahl von Geschäftskanälen genutzt, da die Unternehmen begonnen haben zu erkennen, dass die besten Umsatz- und Gewinnresultate erzielt werden, wenn eine kohärente und effektive Marketingstrategie vorhanden ist.
Produkte
Zuerst muss das Unternehmen die richtigen Produkte und Dienstleistungen identifizieren, produzieren und vermarkten (verkaufen), um die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Zielmärkte zu erfüllen. Dieser Entscheidungsprozess findet während der Produktfunktion des Marketing-Mix statt. Dann muss das Unternehmen den Preis der genannten Produkte und Dienstleistungen optimieren, um nicht nur mit dem, was der Zielverbraucher bereit ist zu zahlen, sondern auch mit dem, was für das Unternehmen langfristig profitabel und nachhaltig ist, übereinzustimmen.
Preis
Das Finden des richtigen Gleichgewichts zwischen der Elastizität der Nachfrage (wie viel die Öffentlichkeit bereit ist zu zahlen) und der Rentabilität ist ein kritischer Teil der Preisfunktion des Mix. Als nächstes beginnt das Unternehmen typischerweise, mögliche Strategien für die optimale physische Platzierung von Produkten sowie die optimalen geografischen Standorte, an denen das Produkt verkauft werden muss (d.h. welche Einzelhändler das Produkt führen sollten), genau zu prüfen und zu bestimmen.
Platz

In der Platzphase des Marketing-Mix beginnen Unternehmen, viel mehr Aufmerksamkeit auf die Demografie ihrer Käufer im Vergleich zu ihren Ziel-Demografien zu richten und wie gut beide übereinstimmen. Dies geschieht normalerweise, um Strategien zu entwickeln und Lösungen zu finden, wie man die Lücke zwischen tatsächlichen Kunden und potenziellen Kunden schließen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass Preis und Platz extrem voneinander abhängige Funktionen des Marketing-Mix sind. Mit anderen Worten, ein Produkt kann den besten Regalplatz haben, bei den besten und größten Einzelhändlern der Welt, und trotzdem katastrophale Verkaufszahlen haben, wenn es zu einem falschen Preis angeboten wird. Das liegt daran, dass bestimmte Verbraucher bereit sind, mehr (oder weniger) für verschiedene Merkmale und Annehmlichkeiten zu zahlen, die in ein Produkt oder eine Dienstleistung eingebaut sind.
Promotionen
Kunden möchten immer noch wissen, dass sie fair behandelt werden, und möchten das Gefühl haben, dass sie anständige Angebote erhalten, insbesondere wenn sie zunächst das Risiko eingehen, ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung auszuprobieren oder zu testen. Ein großer Aspekt, um Kunden zunächst anzuziehen, besteht darin, ihnen einen hohen Wert durch „unverzichtbare“ Promotionen zu bieten. Es ist entscheidend zu wissen, welche Arten von Promotionen welche Arten von Kunden anziehen werden und ob dieser Kunde Ihrer Ziel-Demografie entspricht. Zum Beispiel werden per Post versandte Papiergutscheine Stay-at-home-Eltern und Senioren erreichen und anziehen. Digitale Gutscheine, Online-Referenzcodes und kostenlose Versandangebote hingegen ziehen jüngere Verbraucher an, wie Millennials, die mit dem E-Commerce (auch bekannt als Online-Shopping) vertrauter sind.
Marketing für verschiedene Kanäle

Die Funktion des Marketings besteht im Kern darin, das Produkt oder die Dienstleistung eines Unternehmens relevanter und wünschenswerter zu machen und letztendlich dieses Produkt oder diese Dienstleistung von einem Wunsch zu einer Notwendigkeit für den Zielmarkt zu transformieren. Der Endkunde kann in Identität, Zielen und Wünschen stark variieren.
Business to Consumer
Zum Beispiel konzentriert sich das Business-to-Consumer-Marketing hauptsächlich darauf, das Wertversprechen des Produkts oder der Dienstleistung der Marke direkt an den Endverbraucher zu vermitteln. Business-to-Consumer-Marketing ist bei weitem der beliebteste der verschiedenen Arten von Marketingkanälen, einfach wegen der schieren Anzahl von Unternehmen, die ein Produkt oder eine Dienstleistung direkt an den Verbraucher anbieten. Denken Sie an die Pizzabude in der Nachbarschaft. Sie verkaufen Pizzen direkt an die Kunden, nicht über einen Großhändler oder einen anderen Einzelhändler.
Business to Business
Business-to-Business-Marketing ist jedoch anders, da es sich um Unternehmen handelt, die ihre Produkte oder Dienstleistungen direkt an andere Unternehmen verkaufen. Ein einfaches Beispiel für Business-to-Business-Marketing ist ein Lohnbuchhaltungsunternehmen, das einem kleinen Unternehmen Lohnbuchhaltungsdienste und Personalmanagement-Tools anbietet. Darüber hinaus beinhalten industrielle Marketingtaktiken normalerweise entweder Großhändler oder Distributoren und beinhalten typischerweise den Verkauf von Rohteilen und Materialien, die als Inputs für andere Endprodukte verwendet werden.
Non-Profit zu Verbraucher
Die Marketingstrategien von Non-Profit-Organisationen sind stark von der Marken- und Problembewusstheit abhängig, die tief in der Bildung der Öffentlichkeit verwurzelt sind. Ein äußerst effektives Beispiel für eine Non-Profit-Marketingkampagne in den letzten Jahren war die Kampagne „Wahrheit über das Rauchen“, die zu einem drastischen Rückgang der Raucherquote unter Jugendlichen von 23 % im Jahr 2000 auf 6 % heute geführt hat. Die meisten Non-Profit-Marketingstrategien sind leicht mit der Regierung abgestimmt oder werden von ihr unterstützt, da diese Art von Marketing dazu neigt, öffentliche Sicherheitsbedenken anzugehen und die finanzielle Belastung von Epidemien auf das bereits angespannte Bundesbudget zu verringern. Aus diesem Grund wird gesagt, dass das Marketing der Regierung recht effektiv sein kann, um das Bewusstsein für viele Probleme sowie für zivile Epidemien zu schärfen.
Marketing und das Internet
Die meisten Unternehmen sind heute klug genug zu erkennen, dass einige der besten Ergebnisse aus der Nutzung und starken Unterstützung elektronischer Marketingmaßnahmen resultieren, da immer mehr Menschen stabilen Zugang zum World Wide Web erhalten. In den letzten zehn Jahren ist die Bedeutung des Marketings innerhalb der organisatorischen Strukturen aufgrund der enormen Globalisierung gewachsen. Je mehr Länder der industrialisierten Welt beitreten, desto mehr Möglichkeiten stehen ihren heimischen Unternehmen zur Verfügung, um ihre Verkäufe international zu steigern. Daher kann eine starke Markenpräsenz im Internet äußerst vorteilhaft sein, um Kunden aus der ganzen Welt zu gewinnen. Unternehmen sind nicht länger auf ihre physischen Standorte beschränkt oder darauf angewiesen, Anzeigen in der lokalen Zeitung zu schalten, in der Hoffnung, den notwendigen Kundenverkehr zu erhalten, um ihre Türen offen zu halten. Sie haben jetzt die Möglichkeit und Fähigkeit, einen viel breiteren Markt von Verbrauchern anzusprechen und davon zu profitieren, dank der vielen Möglichkeiten, wie Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen online vermarkten können. Darüber hinaus ist es für Unternehmen viel effektiver geworden, das Internet zu nutzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten, da viele der Werkzeuge, mit denen sie ihre Produkte verkaufen, kostenlos sind, wie Facebook, Twitter, Instagram und Snapchat.