Inv101 – WSS/HTMW – 1-08 Commodities – de

1-08 Rohstoffe

Bisher haben wir darüber gesprochen, woran der durchschnittliche „Privatanleger“ beim Investieren denkt – Bankkonten, Aktien, Anleihen und Investmentfonds. Aber die Welt ist ein großer Ort, und es gibt größere Möglichkeiten zu investieren! Neben dem Aktienmarkt sind die größten Investmentmärkte der Welt für Rohstoffe – Rohmaterialien, die die Grundlage für die Wirtschaft bilden.

Was sind Rohstoffe?

Eisenstein, Kupfer, Weizen, Milch, Sojabohnen, Orangen, Rohöl, Kakao und weitere Rohmaterialien sind Rohstoffe. Sie als Anleger möchten vielleicht nicht wirklich tausend Scheffel Kakao kaufen und zu sich nach Hause liefern lassen, aber Sie könnten als Mittelsmann agieren. Wenn Sie einen Vertrag über tausend Scheffel Kakao von einem Landwirt kaufen, können Sie diesen Vertrag dann an einen Schokoladenhersteller verkaufen und einen Gewinn erzielen.

Rohstoffhandel

In der Investitionswelt werden Rohstoffe normalerweise als Spotverträge oder Futures gehandelt – was außerhalb des Rahmens dieses Kurses liegt. Ein normaler Anleger kann jedoch weiterhin in Rohstoffe über ETF-Fonds investieren, bei denen der ETF-Anbieter die harte Arbeit des Managements der Spot- und Futures-Verträge für Sie übernimmt. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie denken, dass der Preis für Kakao oder Orangen steigen wird (zum Beispiel, wenn gerade ein riesiger Hurrikan die Orangenbäume in Florida zerstört hat und einen Mangel verursacht), sich an dieser Investition beteiligen können.

Dies sind einige der beliebtesten ETFs für verschiedene Rohstoffe:

RohstoffETF Ticker-Symbol
RohölUSO
ErdgasUNG
KupferCPER
MaisCORN
SojabohnenSOYB
WeizenWEAT
KakaoNIB
ZuckerCANE
HolzWOOD
RinderCOW

Warum in Rohstoffe investieren?

Rohstoffe sind im Allgemeinen keine langfristigen Investitionen. Sie, als Anleger, agieren lediglich als Mittelsmann zwischen dem Rohstoffhersteller und der Industrie, die diese Materialien zur Herstellung von Fertigwaren verwendet. Das bedeutet, dass die Preise nicht auf der langfristigen Rentabilität des Geschäftsplans eines Unternehmens basieren, sondern auf dem aktuellen Überschuss (oder Mangel) dieses Rohstoffs.

Das bedeutet nicht, dass das Investieren in Rohstoffe „Day Trading“ erfordert, aber es erfordert, dass ein Anleger viel genauer auf die Nachrichten und die globalen wirtschaftlichen Trends achtet als bei den anderen Investmentarten, die wir bisher behandelt haben.