How to Choose and Compare Stocks – de

Aktien auswählen – Die Grundlagen

Der herausforderndste Teil beim Einstieg in die Investition ist die Auswahl der ersten wenigen Aktien für Ihr Portfolio. Jeder Investor hat seine eigenen Techniken und Strategien, aber wir möchten Ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, die Sie benötigen, um Ihre ersten Trades zu platzieren und Ihr Portfolio gut zu starten.

Ziele festlegen

Bevor Sie Ihre erste Aktie auswählen, besteht der erste Schritt darin, zu entscheiden, welche Ziele Sie für Ihr Portfolio haben.

Risiko und Rendite

Risiko versus Rendite beim Investieren bezieht sich auf die Beziehung zwischen den potenziellen Gewinnen und Verlusten, die mit der Investition in ein bestimmtes Unternehmen oder eine Aktie verbunden sind. Während Investieren die Möglichkeit erheblicher finanzieller Gewinne bieten kann, ist immer ein gewisses Risiko vorhanden.

Bei der Auswahl Ihres ersten Unternehmens oder Ihrer ersten Aktie ist es wichtig, die potenziellen Risiken und Renditen zu berücksichtigen. Im Allgemeinen gilt: Je mehr Risiko Sie bereit sind einzugehen, desto größer können die potenziellen Renditen sein. Zum Beispiel kann die Investition in ein Start-up-Unternehmen höhere potenzielle Renditen haben, birgt jedoch auch ein größeres Risiko des Scheiterns als die Investition in ein etabliertes Unternehmen.

Andererseits kann die Investition in ein gut etabliertes, stabiles Unternehmen mit einer starken Erfolgsbilanz vorhersehbarere Renditen bieten, hat jedoch möglicherweise nicht das gleiche Potenzial für erhebliches Wachstum.

Diversifikation

Diversifikation bedeutet, dass ein Investor seine Vermögenswerte auf eine Vielzahl von Investitionen verteilt, um das Risiko zu minimieren und das Potenzial für Renditen zu erhöhen. Risiko und Rendite gehen Hand in Hand, was bedeutet, dass ein Investor immer die potenziellen Vorteile der Investition mit den Risiken, die mit diesen Investitionen verbunden sind, abwägen muss.

Diversifikation ist eine effektive Möglichkeit, dieses Gleichgewicht zu verwalten, indem in verschiedene Vermögenswerte mit unterschiedlichen Risikostufen und Renditen investiert wird, was den Investoren helfen kann, ihre finanziellen Ziele mit größerem Vertrauen zu erreichen und gleichzeitig die Auswirkungen von Verlusten zu verringern.

Sobald Sie die Mindestanzahl an Wertpapieren festgelegt haben, die Sie benötigen, können Sie damit beginnen, Aktien-Symbole auszuwählen, indem Sie eine Handelsstrategie verwenden. Sie können auch eine Mischung dieser Strategien erstellen, um das Beste aus jeder herauszuholen.

Handelsstrategien für Anfänger

Das Ziel Ihrer Handelsstrategie ist es, eine Liste von Aktien oder ETFs zu erstellen, in die Sie vielleicht investieren möchten. Sie möchten eine Wunschliste aller potenziellen Optionen zusammenstellen, wobei nur die Hälfte (oder weniger) Ihrer ersten Auswahl in Ihr dauerhaftes Portfolio aufgenommen wird.

Sobald Sie eine erste Liste zusammengestellt haben, werden Sie diese basierend darauf eingrenzen, wie gut die Unternehmen in Ihre Investitionsstrategie passen.

Ihr Zeitrahmen wird beeinflussen, wie risikobehaftet Sie bei Ihren Investitionsentscheidungen sein können. Zeitrahmen beim Investieren bezieht sich auf den Zeitraum, den ein Investor plant, eine Investition zu halten, bevor er sie verkauft. Je länger Ihr Zeitrahmen ist, desto mehr Risiko können Sie sich leisten, da Sie mehr Zeit haben, um Korrekturen an Ihrem Portfolio vorzunehmen, wenn einige Ihrer Investitionsentscheidungen Geld verlieren.

Die „Investiere in das, was du kennst“-Strategie

Anstatt sich auf komplexe Finanzmodelle und Analysen zu verlassen, um Investitionsmöglichkeiten zu bewerten, konzentrieren sich Investoren, die dieser Strategie folgen, auf Branchen oder Unternehmen, die sie gut kennen. Das bedeutet, dass sie dazu neigen, in Unternehmen zu investieren, die Produkte oder Dienstleistungen verkaufen, die sie häufig nutzen oder über die sie viel wissen, sowie in Branchen oder Sektoren, in denen sie aus Arbeit oder Hobbys Erfahrung haben.

Es ist dennoch wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen und Faktoren wie Unternehmensfinanzen, Marktbedingungen und die allgemeine Diversifikation des Portfolios zu berücksichtigen, selbst wenn man in Bereiche investiert, die man gut kennt.

Wenn Sie anfangen, stellen Sie sich die folgenden Fragen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie es um bekannte Marken und Unternehmen steht.

  • Haben sie in letzter Zeit begonnen, neue Geschäfte in meiner Nähe zu eröffnen, oder sind ihre Produkte weniger verfügbar?
  • Benutzen viele Leute, die Sie kennen, ihre Produkte, oder sind sie eher unbekannt?
  • Sieht ihre aktuelle Nachrichtenlage positiv oder negativ aus?

Wenn alle drei positiv sind, könnte dies ein guter Ort zum Investieren sein.

Die Ertragsstrategie

Eine Ertragsstrategie ist eine Art von Investitionsansatz, bei dem Investoren Positionen (entweder Short- oder Long-Positionen) in die Aktie eines Unternehmens einnehmen, bevor oder nachdem erwartet wird, dass es einen negativen Ertragsbericht veröffentlicht. Sie können den Ertragskalender verwenden, um bevorstehende Ertragsberichte für börsennotierte Unternehmen zu überprüfen.

Long gehen long bedeutet, ein Wertpapier zu kaufen, in der Erwartung, dass sein Wert im Laufe der Zeit steigen wird. Wenn der Preis des Wertpapiers steigt, erzielt der Investor Gewinne, indem er das Wertpapier zu einem höheren Preis verkauft. Long gehen ist die häufigste Art von Position und das Gegenteil von Short gehen.

Short gehen short hingegen bedeutet, dass ein Investor ein Wertpapier verkauft, in der Erwartung, dass sein Wert sinken wird. Wenn der Preis wie erwartet fällt, kann der Investor das Wertpapier zu einem niedrigeren Preis zurückkaufen und von der Preisdifferenz profitieren.

Short Selling gilt als riskantere Strategie, da sie das Potenzial für unbegrenzte Verluste birgt, wenn der Preis des Wertpapiers steigt, anstatt zu fallen.

Der Fokus der Ertragsstrategie liegt darin, von den Kursbewegungen der Aktie zu profitieren, die auftreten, wenn ein Unternehmen bessere Erträge meldet als in den vorherigen Quartalen oder als von Analysten erwartet. Die Grundidee ist, dass Unternehmen, die bessere Erträge erzielen, sowohl Investoren als auch Analysten dazu inspirieren könnten, in die Aktie eines Unternehmens zu investieren, was sich positiv auf den Preis auswirken könnte.

Die Ertragsstrategie ist eine Art Weiterentwicklung der „Investiere in das, was du kennst“-Strategie. Sie werden nach Unternehmen suchen, von denen Sie glauben, dass sie bald hohe Ertragsankündigungen haben werden, die dazu führen können, dass ihr Aktienkurs steigt.

Es ist sehr wichtig, jedes Unternehmen zu analysieren und Ihre Annahme darüber zu untermauern, wie der Markt auf ihren Ertragsbericht reagieren wird.

Ein Beispiel für einen gut ausgeführten Handel basierend auf den Gewinn-Erwartungen wäre Nvidia (NVDA). Vor der Präsentation handelte NVDA bei etwa 102 und stieg kontinuierlich bis auf 149,44 am 7th Juni 2017!

Die Passive Strategie

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Aktien Sie auswählen sollen, können Sie immer in ETFs und Marktindizes investieren. Diese Produkte sind bereits diversifiziert und verfolgen einen bestimmten Markt oder Rohstoff für Sie.

Angenommen, Sie möchten in ein Gaming-Unternehmen investieren, wissen aber nicht, welches Unternehmen genau. Sie könnten sich entscheiden, in einen ETF wie den PureFunds Video Game Tech ETF (GAMR) zu investieren, der den Gaming-Markt verfolgt. Laut Seeking Alpha haben sie in Gaming-Softwarefirmen wie Ubisoft, Activision, Konami usw. investiert. Das bedeutet, dass die Auswahl und Zuteilung der Aktien von den Fondsmanagern dieses ETFs übernommen wurde.

Eine Liste von ETFs finden Sie hier.

Viele Investoren beginnen mit einer passiven Strategie und investieren später langsam in bestimmte Unternehmen, wenn sie mit den verschiedenen Märkten und Sektoren vertrauter sind. Das würde bedeuten, Ihr Portfolio zu beginnen, indem Sie ETFs in mehreren Branchen auswählen, in die Sie investieren möchten, und dann jede dieser Branchen im Detail betrachten.

Sobald Sie einige Aktien innerhalb dieser Branchen identifizieren, die in Ihre Gesamtstrategie passen; können Sie einige der ETFs, die Sie halten, verkaufen und das Geld verwenden, um stattdessen in die Aktien zu investieren, die Sie recherchiert haben.

Die Aktien-Screener-Strategie

Sie können auch Aktien-Screener verwenden, um gute Käufe und Leerverkäufe zu finden. Ein Aktien-Screener ist ein Programm oder eine Website, die Ihnen einige Fragen zu dem stellt, wonach Sie in einer Aktie suchen, und eine Liste von Aktien zurückgibt, die Ihren Kriterien entsprechen. Dann können Sie zusätzliche Recherchen zu diesen Aktien durchführen, um zu bestimmen, ob sie in Ihr Portfolio aufgenommen werden sollten.

Unten finden Sie eine Übersicht über die Forschungsseiten, die auf unserer Website verfügbar sind, damit Sie sich mit der Durchführung Ihrer Investitionsforschung vertraut machen können.

Marktzusammenfassung von heute

Diese Seite ist zu Beginn Ihrer Recherche sehr nützlich. Sie präsentiert die Marktzusammenfassung des Tages und zeigt Ihnen, wie der Gesamtmarkt heute abschneidet. Zum Beispiel würden Sie am 17th Mai 2017 bemerken, dass Indizes wie SPY um 5 Punkte gefallen sind aufgrund der „Trump-Russland“-Ermittlungen. Dies kann als Signal für bestimmte Investoren dienen, mehr zu kaufen. Wenn ein Investor SPY während des Rückgangs gekauft hätte, hätte er/sie mehr als 5 $ pro Aktie gewonnen! Es ist immer wichtig, zu überprüfen, wie der Gesamtmarkt abschneidet und die Marktnachrichten heute. Dies kann Ihnen helfen, den perfekten Zeitpunkt zu erfassen, um Aktien zu ihrem niedrigsten Preis zu kaufen (oder sie zu ihrem Höchststand leer zu verkaufen).

Gewinnveröffentlichung

Die Gewinnveröffentlichung-Seite präsentiert die vierteljährlichen Gewinnvorankündigungen von Aktien, mit der aktuellen Schätzung und dem neuen Bereich. Die Volatilität einer Aktie steigt, wenn sie sich dem Gewinnbericht nähert.

Analystenbewertungen

Die Analystenbewertungen-Seite präsentiert die Empfehlungen von Brokerage-Firmen und Finanzanalysten. Diese Seite wird nützlich sein, um den Trend der Aktienempfehlungen und die aktuelle durchschnittliche Empfehlung zu analysieren.

Beste/Schlechteste ETFs

Suchen Sie nach einem ETF? Diese Seite ist ein großartiger Ort, um zu sehen, welche ETFs derzeit gut abschneiden und welche nicht. Diese ETFs können aktuelle Markttrends signalisieren und Ihnen helfen, Entscheidungen basierend darauf zu treffen.

Beliebte Aktien

Fragen Sie sich, was andere Benutzer handeln? Diese Seite präsentiert unsere beliebten Aktien und Investmentfonds. Wir präsentieren auch die größten Gewinner und Verlierer sowie heiße Geschichten, die den Markt heute bewegen.

Hochstufungen/Herabstufungen

Die Hochstufung/Herabstufung-Seite präsentiert alle Änderungen in den Empfehlungen der Analysten für Aktien, die gekauft oder verkauft werden sollen.

Aktienauswahl – Interne Analyse

Jetzt, da Sie ein paar Aktien im Kopf haben, sollten Sie eine fortgeschrittenere Analyse Ihrer Aktienauswahl durchführen. Dieser zusätzliche Schritt Ihrer Recherche wird aus zwei Hauptgründen nützlich sein:

  • Um zu überprüfen, ob diese Aktien wirklich gute Investitionen sind.
  • Um Ihnen zu helfen, Ihre Annahmen zu untermauern, damit Sie Fragen zu den Gründen hinter Ihrer Auswahl beantworten können.

Hier können Sie die Aktien auswählen, die Sie Ihrem Portfolio hinzufügen werden. Wenn Sie mit einer passiven Strategie begonnen haben, könnte Ihr Portfolio bereits einige Branchen-ETFs enthalten, aber jetzt werden wir uns spezifische Unternehmen ansehen, um einige dieser Investitionen zu ersetzen.

Wir werden ein paar grundlegende Forschungsmethoden erkunden, die Ihre Erkenntnisse zu Ihren Aktienauswahlen ergänzen werden.

Technische Analyse

Technische Analyse versucht, zukünftige Bewegungen eines Vermögenswerts, wie Aktien, vorherzusagen, indem sie Charts und statistische Trends vergangener Marktdaten analysiert. Das Hauptziel der technischen Analyse ist es, historische Preis- und Volumendaten zu nutzen, um Handelsmöglichkeiten zu identifizieren und den besten Zeitpunkt zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers zu bestimmen.

Technische Analysten verwenden normalerweise Charting-Software und Datenanalysetools, um Charts und grafische Darstellungen von Markttrends zu erstellen, um potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Wir werden einige grundlegende Chartmuster mit realen Beispielen überprüfen.

Trends & Trendlinien

Eine Trendlinie ist eine gerade Linie, die die Preisbewegung einer Aktie verbindet und ein aufwärts oder abwärts gerichtetes Muster erzeugt. Es wird oft empfohlen, mehr als 2 Punkte zu verbinden, um eine stärkere Trendlinie zu haben.

Trendlinien sind nützlich, um Ihnen eine Vorstellung von der allgemeinen Richtung zu geben, in die sich der Preis einer Aktie bewegt. Eine positive Trendlinie bedeutet nicht, dass sie für immer weiter steigen wird, kann aber ein Hinweis darauf sein, dass es eine starke zugrunde liegende Geschäftsgrundlage gibt.

Unterstützung & Widerstand

Sowohl Unterstützungs- als auch Widerstandslinien sind Zonen, in denen der Preis Schwierigkeiten hat, hindurchzugehen. Die Unterstützungslinie ist der Punkt, an dem der Preis Schwierigkeiten hat, darunter zu fallen, und stattdessen zurück nach oben springt. Die Unterstützung ist ein Bereich, in dem viele Händler ihre Aufträge zum Kauf der Aktie zu diesem Preis platziert haben. Wenn es an diesem Niveau mehr Käufer als Verkäufer gibt, wird der Preis steigen, anstatt weiter zu fallen. Mit anderen Worten, es ist der Punkt, an dem die Aktie Schwierigkeiten hat, darunter zu fallen.

Auf der anderen Seite ist eine Widerstandslinie der Punkt, an dem der Preis Schwierigkeiten hat, über dieses Niveau hinaus zu steigen, und er wird stattdessen zurück nach unten springen. Der Widerstand ist ein Bereich, in dem viele Händler ihre Verkaufsaufträge für die Aktie zu diesem Preis platziert haben. Wenn es an diesem Niveau mehr Verkäufer als Käufer gibt, wird der Preis zurückspringen und fallen. Die Widerstandslinie stellt das Preisniveau dar, bei dem die Aktie Schwierigkeiten hat, darüber hinaus zu steigen.

Aktien, die sich in der Nähe ihrer Unterstützungslinien befinden, neigen dazu, sich zu erholen, sodass sie eine gute Investition darstellen könnten (zumindest kurzfristig). Aktien, die sich in der Nähe ihrer Widerstandslinie befinden, neigen dazu, wieder zu fallen, sodass sie eine Short-Möglichkeit signalisieren könnten.

Wenn eine Aktie durch ihre Unterstützungs- oder Widerstandslinien bricht, wird dies als Ausbruch bezeichnet.

Symmetrisches Dreieck

Dieses Muster besteht aus zwei Trendlinien, die symmetrisch zur Horizontalen sind und konvergieren. Um ein symmetrisches Dreieck zu beweisen, muss es eine Oszillation zwischen den beiden Linien geben.

Ein Dreiecksmuster zeigt an, dass sich der Preis bewegen wird – aber ein symmetrisches Dreieck gibt keinen klaren Hinweis darauf, ob der Preis steigen oder fallen wird.

Aufsteigendes Dreieck

Das aufsteigende Dreieck Muster bezieht sich auf zwei konvergierende Trendlinien. Die erste Linie ist eine aufwärts geneigte Linie, die die Unterstützung darstellt, und die andere ist eine horizontale Widerstandslinie. Um das aufsteigende Dreieck zu validieren, muss es eine Oszillation zwischen den beiden Linien geben.

Dieses Dreieck impliziert ein bullishes Fortsetzungsmuster.

Absteigendes Dreieck

Das absteigende Dreieck Muster bezieht sich auf zwei konvergierende Trendlinien. Die erste Linie ist eine abwärts geneigte Linie, die die Unterstützung darstellt, und die andere ist eine horizontale Widerstandslinie. Um das absteigende Dreieck zu validieren, muss es eine Oszillation zwischen den beiden Linien geben.

Dieses Dreieck impliziert ein bärisches Fortsetzungsmuster.

Fundamentalanalyse

Fundamentalanalyse ist der Prozess der Bewertung des inneren Wertes eines Vermögenswerts, wie einer Aktie, durch die Analyse der zugrunde liegenden Grundlagen des Unternehmens oder des Vermögenswerts.

Dieser Ansatz umfasst die Überprüfung von Finanzberichten, Branchentrends, Wirtschaftsdaten und anderen relevanten Informationen, um Investitionen zu identifizieren, die unter ihrem inneren Wert bewertet sind, und um langfristige Investitionsmöglichkeiten zu erkennen.

Diese Art der Analyse erfordert oft viel Forschung und Sorgfalt und wird typischerweise von langfristigen Investoren verwendet, die planen, ihre Investitionen über längere Zeiträume zu halten.

Die Fundamentalanalyse umfasst die Überprüfung wichtiger Kennzahlen und Abschnitte der Finanzberichte eines Unternehmens, um dessen Gesundheit und Attraktivität zu definieren. Da Finanzberichte zwischen Unternehmen standardisiert sind, kann dies helfen, zwei potenzielle Investitionen direkt zu vergleichen. Um die Sache zu erleichtern, können Sie die meisten Kennzahlen direkt finden, indem Sie auf „Wichtige Kennzahlen“ im Zitat-Tool auf unserer Website klicken.

Eines der beliebtesten und einfachsten Modelle der Fundamentalanalyse ist das DuPont-Modell. Die DuPont-Analyse zerlegt die Eigenkapitalrendite (ROE) des Unternehmens basierend auf seinen Rentabilitätsentscheidungen. Das bedeutet, wie effizient ihre Vermögenswerte genutzt werden und wie hoch ihre finanzielle Hebelwirkung ist.

Das Modell konzentriert sich auf die Rentabilität eines Unternehmens mit der folgenden Gleichung:

Diese Gleichung kann umgeschrieben werden als:

Um ein Unternehmen mit dem DuPont-Modell zu analysieren, können Sie die folgenden Tabellen verwenden:

Analyse des Unternehmens XYZ von 2019 bis 2022

DuPont-Modellkomponenten202x202x202x202x
Nettoeinkommen
Eigenkapital
Nettoverkauf
Durchschnittliche Gesamtkapital
Durchschnittliches Eigenkapital der Aktionäre
Gewinnmarge
Vermögensumschlag
Eigenkapitalmultiplikator
ROE

Analyse des Unternehmens XYZ mit Branchenwettbewerbern

DuPont-Modellkomponenten  Unternehmen XYZUnternehmen AUnternehmen B
Nettoeinkommen
Eigenkapital
Nettoverkauf
Durchschnittliche Gesamtkapital
Durchschnittliches Eigenkapital der Aktionäre
Gewinnmarge
Vermögensumschlag
Eigenkapitalmultiplikator
ROE

Diese Tabellen ermöglichen es Ihnen, die Entwicklung eines Unternehmens in Bezug auf seine Rentabilität zu sehen. Dies kann nützlich sein, um zu zeigen, wie rentabel das Unternehmen langfristig sein könnte. Diese Analyse gibt Ihnen auch einen Überblick über ein Unternehmen und seine Wettbewerber in derselben Branche. Dadurch könnten Sie einen Wettbewerber finden, der eine bessere Aktienauswahl darstellt, oder sich selbst versichern, dass Ihre Aktienauswahl die beste in ihrer Kategorie ist.

Versuchen Sie es selbst

Bereit, Ihren ersten echten Aktienvergleich zu machen? Unser Aktienvergleichstool führt Sie durch die Grundlagen!

Pop-Quiz