Fiscal Policy – de

Fiskalpolitik

Die Staatsausgaben machen unglaubliche 20% aller Ausgaben in der amerikanischen Wirtschaft aus, einschließlich der Gehälter aller Regierungsangestellten, staatlicher Aufträge an private Unternehmen und Militärausgaben. Dies wird alles durch Steuern finanziert, was bedeutet, dass mehr als 1/3 aller wirtschaftlichen Aktivitäten in irgendeiner Weise durch den öffentlichen Sektor fließt.

Das bedeutet, dass die Besteuerung und Ausgaben der Regierung einen enormen Einfluss auf den Rest der Wirtschaft haben werden, und daher ist die Art und Weise, wie Menschen und Unternehmen besteuert werden und wie das Geld ausgegeben wird, darauf ausgerichtet, wie es den Rest der Wirtschaft beeinflusst. Die Art und Weise, wie die Regierung diese Steuern und Ausgaben organisiert, um die Wirtschaft zu beeinflussen, wird als Fiskalpolitik bezeichnet.

Fiskalpolitik versus Geldpolitik

federal

Es gibt zwei Hauptwege, wie die Regierung versucht, die Wirtschaft zu kontrollieren – durch „Fiskalpolitik“ und „Geldpolitik“. Man kann sie sowohl daran unterscheiden, wer die Kontrolle ausübt, als auch welche Art von Einfluss sie hat.

Die Fiskalpolitik wird vom Kongress und dem Präsidenten bestimmt – dies sind Gesetze und Exekutivverordnungen, die verabschiedet werden und direkt Geld aus der Wirtschaft durch Steuern abziehen (entweder durch Erhöhung oder Senkung verschiedener Steuerarten) oder direkt Geld in die Wirtschaft durch staatliche Ausgaben injizieren.

Die Geldpolitik hingegen wird von der Federal Reserve Bank bestimmt. Die Geldpolitik ist viel weniger direkt – sie umfasst die Erhöhung oder Senkung der Leitzinsen, um Unternehmen und Firmen entweder zu ermutigen oder abzuschrecken, Kredite aufzunehmen und zu vergeben.

Geldpolitik und Fiskalpolitik werden unabhängig bestimmt, aber Kongress, Präsident und Federal Reserve arbeiten auf dasselbe Ziel hin: nachhaltiges Wirtschaftswachstum.

Besteuerungs- vs. Ausgabewerkzeuge

Tennessee Valley

Bei der Betrachtung der Werkzeuge der Fiskalpolitik dachten Ökonomen früher an Besteuerung als „Schlaghammer“ und an Ausgabenprogramme als „Skalpell“. Dies liegt daran, dass Steuerpolitiken früher sehr weitreichend und starr waren, sodass Änderungen bei der Besteuerung einen sehr breiten Einfluss auf die gesamte Wirtschaft hatten. Inzwischen waren Ausgabenprogramme sehr gezielt.

Zum Beispiel ist die Tennessee Valley Authority eine Organisation, die von der Bundesregierung während der Großen Depression gegründet wurde, um großen Teilen von Kentucky, Virginia, North Carolina, Tennessee, Georgia, Alabama und Mississippi Zugang zu Elektrizität, Hochwasserschutz und landwirtschaftlicher Hilfe zu verschaffen. Dies war ein riesiges Programm, aber mit einem sehr engen Ziel – langfristiges Wirtschaftswachstum in einem bestimmten Gebiet durch Infrastrukturverbesserungen zu fördern, während kurzfristige Vorteile geschaffen werden, indem zehntausende von Menschen in der Region beschäftigt werden, um diese Infrastruktur tatsächlich zu bauen.

Werkzeugentwicklung

Im Laufe der Zeit hat die Regierung sowohl ihre Besteuerungs- als auch ihre Ausgabewerkzeuge verfeinert, sodass das Modell „Schlaghammer und Skalpell“ nicht mehr sehr klar ist. Zum Beispiel besteuert die Regierung normalerweise Menschen mit höheren Einkommen auf einem höheren Niveau, aber sie können vorübergehende Steuererleichterungen gewähren, um große Verdiener zu ermutigen, mehr zu investieren. Es gibt auch spezifische Steuererleichterungen für Menschen, die Solarpanels und andere „grüne Energie“-Upgrades für ihr Haus kaufen, was eine sehr spezifische Art ist, wie Besteuerung für sehr eng gefasste Ziele verwendet wird (Förderung des Wachstums des Sektors für grüne Energie).

Gleichzeitig können einige staatliche Ausgabenprogramme sehr breit gefächert sein. Zum Beispiel ist das Supplemental Nutrition Assistance Program (oder SNAP) ein Ausgabenprogramm, das Subventionen zur Deckung der Lebensmittelkosten von Millionen von einkommensschwachen Menschen und Familien bereitstellt – jede Änderung am SNAP-Programm hat enorme Auswirkungen auf das gesamte Land.

Besteuerung, Ausgaben und Wachstum

Wenn die Regierung das Wirtschaftswachstum ankurbeln möchte, versucht sie normalerweise, die Steuern allgemein zu senken und die Ausgaben zu erhöhen. Dies wird als Defizitführung bezeichnet – es bedeutet, dass sie mehr Geld in die Wirtschaft stecken, als sie herausnehmen. Während Rezessionen wird die Regierung normalerweise ein größeres Defizit führen, um die Wirtschaft voranzutreiben. Defizitausgaben werden durch den Verkauf von Anleihen an Investoren, die Federal Reserve und ausländische Länder finanziert.

Defizitausgaben

Defizitausgaben sind eine relativ einfache Möglichkeit, Wachstum zu fördern. Indem mehr Geld in die Wirtschaft gesteckt wird, als herausgenommen wird, steigt die gesamte wirtschaftliche Aktivität, wobei mehr Transaktionen das Wachstum im privaten Sektor antreiben.

Ein zu großes Defizit über einen zu langen Zeitraum birgt Risiken. Das direkteste Risiko besteht darin, dass die Regierung möglicherweise mehr Geld leiht, als sie sich leisten kann, zurückzuzahlen. Jedes Jahr, in dem es ein Defizit gibt, steigt die nationale Schuldenlast, ebenso wie die gesamten Zinszahlungen, die die Regierung auf alle ausstehenden Anleihen leisten muss.

Ein Überschuss

Das Gegenteil von einem Defizit ist ein Überschuss. Das bedeutet, dass der Gesamtbetrag des Geldes, den die Regierung durch Steuern aus der Wirtschaft abzieht, höher ist als das Geld, das sie durch Ausgaben zurückgibt. Ein Überschuss wird die Wirtschaft schrumpfen lassen, sodass Politiker normalerweise davon absehen – von 1970 bis 2017 gab es nur 4 Jahre mit Haushaltsüberschüssen (1998, 1999, 2000, 2001), und diese waren in Jahren mit extrem hohem Wirtschaftswachstum.

Ausgeglichener Haushalt

Wenn die Ausgaben der Regierung genau den Steuereinnahmen entsprechen, hat sie einen „ausgeglichenen Haushalt“. Wenn die Regierung einen ausgeglichenen Haushalt hat, wird die gesamte nationale Schuldenlast tatsächlich sinken, da ein Teil dieses ausgeglichenen Haushalts Zahlungen auf alle alten Schulden, die sich angesammelt haben, beinhalten muss.

Steuersenkungen zur Förderung des Wachstums

Eines der ständigen politischen „heißen Themen“ ist, ob die Steuern gesenkt werden sollen, um das Wachstum zu fördern. Wenn wir die Sichtweise „Schlaghammer und Skalpell“ der Fiskalpolitik betrachten, macht das Sinn – mehr Geld in die Taschen der Menschen zu stecken, wird das Wachstum in der gesamten Wirtschaft antreiben.

Es wird unübersichtlicher, da die Steuergesetze komplexer geworden sind. „Steuern senken“ wird nicht gleichmäßig angewendet, und es gibt eine ständige Debatte zwischen Ökonomen darüber, welche Arten von Steuersenkungen einen größeren wirtschaftlichen Aufschwung als eine Belastung der staatlichen Ressourcen verursachen können, sowie eine zweite Debatte zwischen Politikern darüber, welche Arten von Steuersenkungen gerechter für die Gesellschaft als Ganzes sind.

Zum Beispiel verabschiedete der Senat im Dezember 2017 einen vorgeschlagenen Änderungsantrag zum Steuergesetz – das Gesetz war über 400 Seiten lang, mit Hunderten spezifischer Bedingungen, Bestimmungen und Umsetzungsweisen. Dies macht es sehr schwierig, die genaue Auswirkung auf die gesamte Wirtschaft zu bestimmen, wobei viele Konservative argumentieren, dass es das langfristige Wachstum der gesamten Wirtschaft ankurbeln wird, und viele Liberale argumentieren, dass es einer kleineren Gruppe von Individuen zum Nachteil anderer zugutekommen wird. Die meisten Menschen haben eine starke Meinung zu der Gesetzgebung in die eine oder andere Richtung, aber wirtschaftliche Forscher haben keinen Konsens für ein endgültiges Urteil.

Wachstum und Defizite managen

Die Fiskalpolitik ist nicht dasselbe wie persönliche Finanzen – die Menschen reagieren stark auf die Zahl der „Gesamtverschuldung“ und halten sie für gefährlich hoch. Warum versuchen wir nicht, die gesamte Staatsverschuldung abzubauen?

Der Grund, warum die Regierung eine hohe Staatsverschuldung aufrechterhält, ist derselbe Grund, warum profitable Unternehmen wie Apple (AAPL) Milliarden von Dollar eigene Schulden haben – die Schulden abzubauen würde Geld aus anderen Bereichen abziehen, die für zukünftiges Wachstum verwendet werden könnten. Wenn die Regierung die Steuern massiv erhöhen oder die Ausgaben massiv senken würde, um zu versuchen, einen großen Prozentsatz der Staatsverschuldung „abzubauen“, bedeutet das einfach, dass Geld aus der Wirtschaft abgezogen wird und ins Nichts verdampft. Anleihegläubiger drängen nicht darauf, ihr „Geld zurückzubekommen“ – Anleihegläubiger kaufen Anleihen, weil sie die festen, regelmäßigen Zahlungen über die Laufzeit der Anleihe wollen.

Wie viel Schulden sind zu viel?

Bei jeder Person oder Firma wäre „zu viel Schulden“ der Punkt, an dem sie sich die Zahlungen nicht mehr bequem leisten kann. Bei der Betrachtung der Fiskalpolitik gilt dasselbe. Jeder weiß, dass die Bundesverschuldung steigt, aber wie hat sich dies auf die Fähigkeit der Regierung ausgewirkt, diese Schulden zurückzuzahlen?

Um dies herauszufinden, können wir uns die „Zinsen als Prozentsatz des Bruttoinlandsprodukts“ ansehen, oder die gesamten Zinsen, die die Regierung auf die Staatsverschuldung zahlen muss, durch das BIP teilen. Diese Informationen finden Sie im Forschungsportal der Federal Reserve von St. Louis.

FRED graph

Während des Zweiten Weltkriegs kann man den ersten Anstieg sehen – dies war das gesamte zusätzliche Kriegsdarlehen, das zur Finanzierung des Krieges aufgenommen wurde. Es gab einen zweiten Anstieg in den 1980er und frühen 1990er Jahren gegen Ende des Kalten Krieges, aber in den Mitte der 1990er Jahre fiel das Verhältnis stark (dies war während der oben genannten 4 Jahre, als die Bundesregierung von 1997 bis 2001 einen Haushaltsüberschuss erzielte). Ansonsten hat sich die Fähigkeit der Regierung, ihre Schulden zurückzuzahlen, in den letzten 50 Jahren nicht viel verändert – die Zinszahlungen schwanken im Allgemeinen zwischen 1 % und 1,5 % des BIP.

Pop-Quiz