Elementare Aufgabe 2: Du bist im Spiel. Was nun?

Für jede der Aktien, die du jetzt besitzt, mache Folgendes:
1. In welcher Branche ist das Unternehmen tätig?
- Wird die Branche in der aktuellen Wirtschaft gut abschneiden?
- Fluggesellschaften, Restaurants und Unterhaltungsaktien schneiden aufgrund von COVID schlecht ab. Diese Aktien sollten sich erholen, wenn die Wirtschaft nach COVID wieder in Gang kommt. Diese Aktien sollten sich erholen, wenn die Wirtschaft nach COVID wieder in Gang kommt.
- Internetaktien haben während COVID gut abgeschnitten, wie Zoom, Amazon, Walmart (Online-Verkäufe wachsen) usw.
2. Schau dir das einzelne Unternehmen an.
a. Wachsen die Verkaufszahlen jedes Jahr?
b. Liegen die Bruttomargen über dem Durchschnitt der Branche? Sind sie stabil?
- Die Bruttomarge ist der Unterschied zwischen dem Verkaufspreis (Umsatz) und den Kosten für die Herstellung des Produkts oder der Dienstleistung. Wenn sich der Prozentsatz von Jahr zu Jahr stark ändert, könnte das Unternehmen Schwierigkeiten haben, seine Produkte zu verkaufen, sodass es diese rabattieren muss.
c. Wächst der Nettogewinn?
- Wächst er mindestens im gleichen Tempo wie die Umsätze?
d. Wenn die Antworten auf a, b und c „ja“ sind, könnte es sich um eine gute Investition handeln.
- Wenn eine der Antworten „nein“ ist, ist das ein potenzielles Warnsignal und du solltest herausfinden, warum, bevor du investierst.
e. Überprüfe schließlich die Nachrichten, um zu sehen, ob es in naher Zukunft Ereignisse gibt.
- Gewinnankündigung, Produkteinführung, Einführung eines konkurrierenden Produkts usw.
3. Alle Informationen zu #2 findest du auf der Plattform unter Forschung>Erweiterte Zitate
- Auf der linken Seite findest du Unternehmensprofile, Nachrichten, Finanzberichte und viele andere Arten von Informationen über den Markt und Aktien.
4. Für die Aktien, die du gekauft hast
- Wenn deine Untersuchungen in #2 positiv sind, behalte die Aktie oder kaufe vielleicht ein wenig mehr.
- Wenn deine Untersuchungen in #2 negativ sind, verkaufe oder reduziere deine Position (du würdest die Aktie jetzt nicht kaufen).
5. Für nachfolgende Käufe durchlaufe denselben Prozess und achte darauf, diversifiziert zu bleiben.
a. Von Zeit zu Zeit wende den Prozess auf Aktien in deinem Portfolio an.
- Wenn du die Aktie nicht kaufen würdest, wenn du den Prozess durchläufst, möchtest du vielleicht verkaufen oder deine Position reduzieren.
- Wenn du die Aktie immer noch kaufen würdest, behalte sie oder füge vielleicht deiner Position hinzu.