Erstellung von Finanzberichten
Die Finanzberichte eines Unternehmens geben Investoren, Managern und anderen „Nutzern“ einen vollständigen, ehrlichen Einblick in die finanzielle Gesundheit. Fertige Finanzberichte folgen einem standardisierten Format, das es Investoren ermöglicht, verschiedene Unternehmen in derselben Branche direkt zu vergleichen.
Für das Finanzberichterstattungsteam des Unternehmens stellt dies eine Herausforderung dar – die internen Abläufe jedes Unternehmens sind unterschiedlich, aber alle Aktivitäten müssen in ein standardisiertes Format zusammengefasst werden. Unternehmen beauftragen Teams, um ihre Finanzberichte zu erstellen, um diese Herausforderung zu meistern – die Gewinn- und Verlustrechnung, die Bilanz, die Kapitalflussrechnung und andere kleinere Berichte, die von jedem börsennotierten Unternehmen herausgegeben werden.
Finanzberichte folgen einer logischen Abfolge – jeder Bericht muss abgeschlossen und als Eingabe für den nächsten verwendet werden.
Arbeitsblätter
Finanzberichte sind Zusammenfassungen von Aktivitäten, daher ist der erste Schritt bei der Erstellung eines Finanzberichts, mit der Erstellung von Arbeitsblättern zu beginnen. Arbeitsblätter werden fast täglich mit Rohdaten aktualisiert – alle Verkäufe, Ausgaben, Abschreibungen und alle anderen Geldflüsse in, aus oder innerhalb eines Unternehmens.
Arbeitsblätter sind der erste Schritt, um die einzigartige Art und Weise, wie jedes Unternehmen arbeitet, in leicht verständliche, standardisierte Finanzberichte zu übersetzen. Das bedeutet, dass die Arbeitsblätter jedes Unternehmens für jede Art von Finanzbericht einzigartig sind – ihre Buchhaltungs- und Finanzanalyseteams arbeiten zusammen, um Arbeitsblätter zu erstellen, die helfen, die Geschäftsabläufe in Rohdaten zu destillieren.
Erstellung von Arbeitsblättern
Arbeitsblätter beginnen mit den Hauptbüchern eines Unternehmens und sortieren die Daten in die Kategorien, die sie benötigen, um die standardisierten Finanzberichte zu erstellen. Dies ist normalerweise eine Reihe von Tabellenkalkulationen – ein separates Set von Arbeitsblättern, das zur Erstellung jeder Art von Finanzbericht verwendet wird.
Die Erstellung von Arbeitsblättern ist zeitaufwendig. Einige kleinere Unternehmen mit einem Eigentümer-Betreiber, der versucht, ihre eigenen Finanzberichte zu erstellen, könnten versuchen, die Erstellung von Arbeitsblättern zu überspringen und stattdessen ihre Rohbuchhaltungsdaten direkt in fertige Finanzberichte umzuwandeln. Dies kann Zeit sparen, wenn sie nur sehr selten Finanzberichte erstellen möchten (zum Beispiel bei der Beantragung neuer Bankkredite), führt jedoch zu Fehlern und Kopfschmerzen für Unternehmen mit normalen Berichtsplänen.
Die Erstellung neuer Arbeitsblätter erfordert Sorgfalt – jede Änderung an Arbeitsblättern muss überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie mit vorherigen Finanzberichten konsistent ist und den GAAP-Vorgaben entspricht.
Gewinn- und Verlustrechnung
Gewinn- und Verlustrechnungen versuchen, eine einfache Frage zu beantworten: Wie viel Geld hat dieses Unternehmen verdient oder verloren? Das bedeutet, dass Gewinn- und Verlustrechnungen alle Transaktionen über einen bestimmten Zeitraum, normalerweise ein Quartal oder ein Jahr, betrachten. Das Endprodukt des Finanzberichts besteht darin, die folgende Gleichung zu erstellen:
Nettoeinkommen = Einnahmen – Ausgaben
In diesem Dokument werden die Einnahmen den Ausgaben gegenübergestellt, um zu bestimmen, ob ein Unternehmen ein Nettoeinkommen (Einnahmen sind höher als Ausgaben) oder einen Nettoverlust (Ausgaben sind höher als Einnahmen) hat. Das Arbeitsblatt kann ein hilfreiches Werkzeug sein, um eine Gewinn- und Verlustrechnung zu beginnen und abzuschließen. Das Format einer Gewinn- und Verlustrechnung kann je nach Art des Unternehmens variieren.
Das Grundformat besteht darin, die Einnahmen zuerst und die Ausgaben danach zu nennen. Die Einnahmenkonten sind Verkäufe, erzielte Gebühren, Mieteinnahmen, Dividenden und alle anderen Einnahmen, die von der Art des Unternehmens abhängen. Die Betriebsausgaben sind entweder Verkaufs- oder Verwaltungskosten, können jedoch je nach Art des Unternehmens variieren. Im Allgemeinen stammen die Ausgaben jedoch aus Werbung, Lieferung, Abschreibung des Gebäudes, Abschreibung von Ausrüstung, Gehältern und Löhnen sowie vielen anderen Dingen, die ein Unternehmen aufbringen muss, um das Unternehmen am Laufen zu halten.
Einnahmen
Jedes Unternehmen ist anders, aber um es zu vereinfachen, sagen wir, dass Apple seine Einnahmen in Verkaufsumsätze, Zinserträge und Gewinne aus dem Verkauf von Vermögenswerten aufteilt. Ihre Einnahmen würden ungefähr so aussehen.
- Einnahmen
- Verkaufsumsatz – 1.500.000 $
- Zinserträge – 250.000 $
- Gewinne aus dem Verkauf von Vermögenswerten – 100.000 $
- Gesamteinnahmen – 1.850.000 $
Ausgaben
Die Ausgaben folgen einem ähnlichen Format, sind jedoch offensichtlich als Geld, das das Unternehmen verlässt, kategorisiert. Apple würde, vereinfacht gesagt, ihre Ausgaben in Kosten der verkauften Waren, Zinsaufwendungen, Provisionen und Verluste aus Rechtsstreitigkeiten aufteilen. Ihre Ausgaben würden ungefähr so aussehen.
- Ausgaben
- Kosten der verkauften Waren – 950.000 $
- Zinsaufwendungen – 50.000 $
- Provisionen – 75.000 $
- Verlust aus Rechtsstreitigkeiten – 250.000 $
- Gesamtausgaben – 1.325.000 $
Sobald dies alles am Ende zusammengeführt wird, ist die endgültige Zahl das Nettoeinkommen und wird berechnet, indem die Gesamtausgaben von den Gesamteinnahmen subtrahiert werden. Das würde so aussehen.
Nettoeinkommen = 1.850.000 $ – 1.325.000 $ = 525.000 $
Einbehaltene Gewinne
Einbehaltene Gewinne sind ein Teil des angesammelten Nettogewinns, der in andere Vermögenswerte und Verbindlichkeiten zum Nutzen des Unternehmens umgewandelt wird. Nach Ermessen des Unternehmens können einbehaltene Gewinne auch an Aktionäre als Dividenden ausgeschüttet werden.
Einbehaltene Gewinne werden berechnet, indem der Anfangsbestand der einbehaltenen Gewinne genommen und jeglicher Nettogewinn (abzüglich des Nettverlusts) hinzugefügt sowie Dividenden abgezogen werden, um den Endbestand der einbehaltenen Gewinne zum Jahresende zu erhalten.
Endbestand der einbehaltenen Gewinne = Anfangsbestand + Nettogewinn (- Nettverlust) – Dividenden
Die Erklärung der einbehaltenen Gewinne ist kein obligatorischer Finanzbericht. Ein Unternehmen kann sie bereitstellen, um internen Nutzern eine bessere Vorstellung davon zu geben, ob Wertpapiere ausgegeben, zurückgekauft, Dividenden ausgeschüttet, neue Projekte finanziert oder mehr Schulden aufgenommen werden sollten. Ihr Zweck ist es, einem Unternehmen zu helfen, bessere Investitionsentscheidungen als im vorherigen Zeitraum zu treffen.
Eigenkapital der Aktionäre
Die Erklärung des Eigenkapitals der Aktionäre ist eine vereinfachte Version der Erklärung der einbehaltenen Gewinne, mit mehr Fokus auf den tatsächlichen Aktienbestand des Unternehmens. Diese ist obligatorisch und wird später beim Erstellen der Bilanz verwendet.
Die Erklärung des Eigenkapitals der Aktionäre berichtet über Änderungen in den Eigenkapitalkonten der Aktionäre, wie Vorzugsaktien, Stammaktien, zusätzliches einbezahltes Kapital, einbehaltene Gewinne und eigene Aktien. Andere Konten wie angesammeltes sonstiges umfassendes Einkommen (Verlust) und nicht beherrschende Anteile sind in der Erklärung des Eigenkapitals der Aktionäre enthalten.
Diese Erklärung ist wichtig, da sie die Beiträge und Ausschüttungen eines Unternehmens in Bezug auf die gerade genannten Konten und die in dem Zeitraum vorgenommenen Anpassungen offenbart. Mit anderen Worten, sie gibt den Investoren ein klares Bild davon, was mit ihren Aktien passiert (verwässert durch mehr Aktien, wenn das Unternehmen Aktien als eigene Aktien zurückkauft usw.).

Bilanz
Die Bilanz ist das größte der Hauptfinanzberichte und der letzte, der erstellt wird. Die Bilanz wird alle Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital der Aktionäre zu einem bestimmten Zeitpunkt „ausgleichen“. Während die Gewinn- und Verlustrechnung den Geldfluss über einen Zeitraum (Monat, Quartal oder Jahr) betrachtet, ist die Bilanz eine Momentaufnahme – sie zeigt den Stand zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Das Ziel der Bilanz ist es, den Nutzern ein Bild von der Solvenz und Flexibilität eines Unternehmens zu geben. Wie gut sind sie in der Lage, Schulden zu begleichen? Wie liquide sind ihre Vermögenswerte, und wie finanziell flexibel sind sie, um unerwartete Marktschocks zu bewältigen? Dies geschieht, indem zunächst die verschiedenen Kategorien von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten aufgeschlüsselt und dann summiert werden, und gezeigt wird, wie dies im Vergleich zum Eigenkapital der Aktionäre und den einbehaltenen Gewinnen steht.

Die Vermögenskonten umfassen kurzfristige Vermögenswerte (Bargeld, Forderungen, Vorräte, im Voraus bezahlte Ausgaben usw.), langfristige Investitionen (Eigenkapitalinvestitionen), Sachanlagen (Grundstücke, Gebäude usw.) und immaterielle Vermögenswerte (Goodwill, Marken usw.). Die Verbindlichkeiten umfassen kurzfristige Verbindlichkeiten (Verbindlichkeiten innerhalb eines Jahres oder weniger – Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, Einkommensteuerschulden, Gehaltsverbindlichkeiten usw.) und langfristige Schulden (Schulden, die mehr als ein Jahr betragen). Die Eigenkapitalkonten der Aktionäre können aus dem einbezahlten Kapital aus der Ausgabe von Aktien, zusätzlich einbezahltem Kapital, einbehaltenen Gewinnen, angesammeltem sonstigem umfassenden Einkommen, eigenen Aktien und verschiedenen Eigenkapitalkonten stammen, die je nach Art des Unternehmens variieren.
Der Vergleich von Bilanzen über die Zeit gibt in der Regel ein sehr klares Bild von der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens.
Kapitalflussrechnung
Die Kapitalflussrechnung kann zu jedem Zeitpunkt zwischen den anderen Berichten erstellt werden. Bargeld bedeutet nicht unbedingt Einkommen, daher ist der Zweck der Kapitalflussrechnung nicht, Gewinne oder Verluste zu zeigen – die Kapitalflussrechnung überbrückt die Informationslücke zwischen der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz.
Wie die Gewinn- und Verlustrechnung zeigt die Kapitalflussrechnung den Geldfluss in, aus und innerhalb eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum. Im Gegensatz zur Gewinn- und Verlustrechnung befasst sie sich nicht mit „Nettogewinn“ oder „Nettverlust“ – vielmehr versucht sie, ein Bild von der Liquidität zu vermitteln, ähnlich wie die Bilanz. Die Kapitalflussrechnung muss genau beantworten, wie die „Bargeld“-Linie der Bilanz berechnet wird.
Hier wird der Gesamtbetrag des auf der Bilanz ausgewiesenen Bargelds (der Endbestand) erklärt, basierend auf den Abflüssen, die von den Zuflüssen abgezogen werden. Um die Kapitalflussrechnung zu erstellen, betrachtet ein Unternehmen die Bilanzen der vorherigen Perioden, um eine vergleichende Analyse durchzuführen (um zu sehen, was zugenommen oder abgenommen hat), die Gewinn- und Verlustrechnung der aktuellen Periode, um den Nettobetrag an Bargeld aus den betrieblichen Aktivitäten zu berechnen, und alle Daten aus Transaktionen, die stattgefunden haben.
Schritte zur Berechnung des Cashflows
Cashflows aus betrieblichen Aktivitäten – Dies sollte der Großteil des Cashflows in den meisten Unternehmen sein, wobei der Cashflow aus normalen Geschäftstätigkeiten, einschließlich Amortisation und Abschreibung, berechnet wird.
Fügen Sie Nettogewinn + Abschreibungsaufwand + Amortisation + Verlust aus dem Verkauf von Sachanlagen (– Gewinn aus dem Verkauf von Sachanlagen) + Rückgang der Forderungen (– Anstieg der Forderungen) + Rückgang des Inventars (– Anstieg des Inventars) + Anstieg der Verbindlichkeiten (– Rückgang der Verbindlichkeiten) = Nettobetrag an Bargeld, der aus betrieblichen Aktivitäten bereitgestellt (verwendet) wird
Cashflows aus Investitionstätigkeiten – Wenn ein Unternehmen Investitionen außerhalb seiner normalen Geschäftstätigkeiten hat, muss auch dieses Bargeld berücksichtigt werden. Dies stammt oft aus dem Verkauf von Vermögenswerten für die meisten Unternehmen.
Fügen Sie den Verkauf von Sachanlagen (abzüglich des Kaufs von Sachanlagen) + Verkauf von Ausrüstung (– Kauf von Ausrüstung) + Verkauf von Grundstücken (– Kauf von Grundstücken) = Nettobetrag an Bargeld, der aus Investitionstätigkeiten bereitgestellt (verwendet) wird
Cashflows aus Finanzierungstätigkeiten – Dies bezieht sich auf das Eigenkapital der Aktionäre – wie wird investiertes Geld verwendet, und die Bewegung von Bargeld in und aus Aktien.
Hinzufügung der Ausgabe von Aktien – Dividendenzahlungen – Rückkäufe und Rückzahlungen = Nettobarmittel, die durch Finanzierungstätigkeiten bereitgestellt (verwendet) werden
Sobald die Beträge jeder Kategorie bestimmt sind, werden sie kombiniert, indem die Summe oder Differenz der Gesamtbeträge genommen wird, um den Nettowachstum an Bargeld (mehr Bargeld, das hereinkommt als herausgeht) oder den Nettorückgang an Bargeld (mehr Bargeld, das ausgegeben wird als verdient wird) zu erhalten.
Nettowachstum (Rückgang) an Bargeld + Bargeld zu Beginn des Jahres = Bargeld am Ende des Jahres (das gesamte Bargeld, das Sie in der Bilanz sehen)
Konsolidierte Finanzberichte und Jahresberichte
Jedes Unternehmen berichtet jedes Jahr an einem anderen Datum über seine Finanzen, abhängig von seinem Geschäftsjahr. Einige tun dies im Winter, während andere den Sommer wählen. Dieser Bericht ist eine umfassende Feststellung darüber, was das Unternehmen im vergangenen Jahr getan hat – alle diese Finanzberichte in einem großen Paket für die Veröffentlichung namens 10k zusammenzufassen.
Der Bericht beginnt mit einer Beschreibung des Unternehmens und was es tut. Von dort aus beschreiben sie alle neuen Änderungen im Laufe des Jahres, wie Fusionen oder Übernahmen. Nach einigen Seiten qualitativer Beschreibungen ihres Jahres stößt der Leser auf ihre Finanzberichte. Dies ist eine großartige Möglichkeit, ihre Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz, Eigenkapitalbericht usw. zu lesen und wirklich zu verstehen, wie sie im vergangenen Jahr abgeschnitten haben und ob sie sich verbessern oder verschlechtern.
Unten ist ein Beispiel für das Inhaltsverzeichnis aus Nordstroms ( JWN) Jahresbericht 2018, und wie Sie sehen können, ist es eine Menge Informationen. Kurz gesagt, die Natur eines Jahresberichts eines Unternehmens besteht darin, der allgemeinen Öffentlichkeit und ihren Aktionären eine enorme Menge an Informationen bereitzustellen, um ihnen zu helfen, zu verstehen, wie es dem Unternehmen geht. Es erfordert viel, um diese Berichte durchzulesen und die benötigten Informationen herauszuziehen, aber sie werden von den Unternehmen aus einem bestimmten Grund erstellt und sind eine großartige Möglichkeit, mehr über sie zu erfahren! Sie können den 10k eines Unternehmens mit öffentlichem Aktienbestand finden, indem Sie es auf der Seite „Kurse“ suchen und dann auf „SEC-Einreichungen“ auf der linken Seite klicken.


