Building a Diversified Portfolio – de

Wie baue ich ein diversifiziertes Portfolio auf?

Zu verstehen, was es bedeutet, ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen, ist eines der ersten Konzepte, die ein neuer Investor verstehen muss. Wenn man über Investitionen spricht, bedeutet Diversifikation, sich weniger Risiko auszusetzen, indem man in verschiedene Anlageklassen, Branchen usw. investiert. Wenn also etwas Schlechtes mit einer Ihrer Investitionen passiert, verlieren Sie nicht Ihr ganzes Geld.

Eines der Hauptziele aller Investoren ist es, den Markt zu schlagen. Dieses Konzept bedeutet, dass Investoren eine höhere Rendite auf ihr Portfolio erzielen möchten als der S&P 500. Wenn Sie eine Rendite auf Ihr Portfolio erzielen, die nahe oder höher als der S&P 500 ist, machen Sie es wirklich gut. Das impliziert, dass Sie Ihrem Handelsplan folgen und Ihre finanziellen Ziele erreichen.

Die meisten Menschen verlieren Geld, wenn sie ihr eigenes Portfolio verwalten. 9 von 10 Investoren werden ihr Portfolio in den ersten 6 Monaten auslöschen. Sie denken, es sei ein Spiel. Sie wissen nicht, dass sie gegen große Akteure (Banken, Hedgefonds usw.) antreten. Einzelinvestoren fehlt es an den notwendigen Regeln für das Geldmanagement, wie z.B. Positionsgrößen oder Stop-Losses, um sicherzustellen, dass sie ihr Investitionsrisiko minimieren und Gewinne maximieren. Am Ende des Tages ist der Schlüssel, konsistente Gewinne zu erzielen, während man das Trading genießt.

Hier ist ein Beispiel für ein diversifiziertes Portfolio, das im September 2020 begann und bis zu diesem Datum (Juni 2021) eine Rendite von 12 % erzielte, während die Rendite des S&P 500 20 % betrug.

Was bedeutet es, zu diversifizieren?

Zu diversifizieren bedeutet, ein Portfolio mit einer Vielzahl von Anlageklassen in verschiedenen Branchen oder Sektoren aufzubauen. Die Geschichte zeigt, dass zu verschiedenen Zeitpunkten unterschiedliche Teile des Marktes besser abschneiden als andere. Je nachdem, wo wir uns im Konjunkturzyklus befinden und viele andere Faktoren, werden Technologiewerte besser abschneiden, manchmal sind es Bankaktien, internationale Aktien, Verteidigungs- oder Medizinalaktien…

Da niemand weiß, was in der Zukunft passieren wird, ist es am besten, einige Aktien in jeder Branche zu besitzen, damit Sie immer einige der besten Aktien besitzen. Auf diese Weise sind die Renditen Ihres Portfolios weniger volatil und hoffentlich über die Zeit positiv.

Mit echtem Geld würden die meisten Berater empfehlen, etwa 30 Aktien in Ihrem Portfolio zu haben. Mit Ihrem virtuellen Portfolio sollten Sie versuchen, mindestens 10 Aktien in Ihrem Portfolio zu haben, und diese sollten aus mindestens 5 verschiedenen Branchen stammen.

Warum diversifizieren Menschen?

Investoren diversifizieren, weil es hilft, die Rendite eines Portfolios zu stabilisieren, und je mehr Aktien Sie besitzen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie eine Aktie besitzen, die sich im Preis verdoppelt oder verdreifacht.

Wenn Sie beispielsweise einen gleichen Dollarbetrag von 10 verschiedenen Aktien besitzen und 9 von ihnen den gleichen Preis behalten, aber eine von ihnen sich verdoppelt, würde Ihr Portfolio um 10 % steigen.

Menschen investieren in den Aktienmarkt, weil sie mehr Geld verdienen möchten, als sie verdienen würden, wenn sie ihr Geld auf der Bank lassen. Investoren möchten insbesondere kein Geld verlieren. Kapitalerhalt ist die Idee, dass Sie das Geld, das Sie investiert haben, erhalten möchten. Investoren möchten niemals in einer Position sein, in der sie besser dran gewesen wären, wenn sie überhaupt nicht investiert hätten. Um sich vor großen Preisschwankungen in einer einzelnen Aktie oder Branche zu schützen, versuchen Investoren, ein vollständig diversifiziertes Portfolio aufrechtzuerhalten.

Wie funktioniert das?

Wenn Sie Ihr Portfolio diversifizieren, stellen Sie sicher, dass Sie niemals zu viele Eier in einem Korb haben. Wenn eine der Aktien, die Sie besitzen, im Preis fällt, begrenzen Sie Ihr Risiko, indem Sie nur einen kleinen Prozentsatz Ihres Portfolios in diesem einen Unternehmen haben.

Für Anfänger kann das bedeuten, dass Sie nicht mehr als 20 % Ihres Portfolios in einer einzigen Aktie, ETF oder einem Investmentfonds haben. Wenn Sie mehr Geld in Ihr Portfolio investieren und es an Wert gewinnt, sollten Sie weiterhin verschiedene Aktien kaufen, um schließlich weniger als 10 % Ihres Geldes in einer einzigen Aktie und weniger als 20 % Ihres Geldes in einer einzigen Branche zu haben.

Wenn Sie beispielsweise Aktien in den Branchen Banken, Energie, Gesundheitswesen, Fertigung, Luxus und IT kaufen, sollten Sie versuchen, Ihr Geld so gleichmäßig wie möglich auf jede von ihnen zu verteilen. Auf diese Weise müssen Sie sich keine Sorgen um Ihr gesamtes Portfolio machen, wenn die Energiebranche insgesamt Probleme hat (zum Beispiel, wenn der Ölpreis schnell fällt). Sie haben die Verluste, denen Sie durch einen einzelnen Marktschock ausgesetzt sind, begrenzt.

Arten der Diversifikation

Es gibt 2 Hauptarten der Diversifikation, über die Sie nachdenken sollten, wenn Sie mit dem Investieren beginnen:

1. Sektor-/Branchen-Diversifikation

Zu diversifizieren nach Sektor bedeutet, dass Sie Ihre Investitionen auf Unternehmen aufteilen, basierend auf der Art des Geschäfts, das sie betreiben. Energieunternehmen umfassen Ölproduzenten, Elektrizitätsunternehmen und Unternehmen, die sich auf den Transport von Materialien für die Energieproduktion spezialisiert haben. Fertigungsunternehmen sind Firmen, die alles von Spielzeug bis hin zu Flugzeugen herstellen.

Ein Beispiel für ein Portfolio, das zwischen mehreren Sektoren diversifiziert ist

Die Idee hinter der Sektor-Diversifikation ist, dass, wenn es einen größeren Trend gibt, der eine gesamte Branche negativ beeinflusst, Sie sicherstellen möchten, dass nicht alle Ihre Investitionen gleichzeitig betroffen sind. Zum Beispiel könnten niedrige Ölpreise einen allgemeinen Rückgang der Energiewerte verursachen; während einige Unternehmen weiterhin wachsen, werden andere besonders hart getroffen.

2. Aktien-Diversifikation

Dies ist die grundlegende Art der Diversifikation, bei der Sie nicht zu viel Geld in eine einzelne Aktie investieren. Wenn Sie beispielsweise 10 % Ihres Geldes im Bankensektor anlegen möchten, bedeutet das nicht, dass Sie 10 % Ihres Geldes in die Bank of America (BAC) investieren sollten. Sie sollten einige verschiedene Bankaktien haben, falls eine Ihrer Bankaktien schlecht verwaltet wird und pleitegeht. Einzelne Aktien sind volatiler als Sektoren, und Sektoren sind volatiler als gesamte Wertpapierarten, daher ist dies der Kern aller Diversifikation.

Vermögensallokation

Vermögensallokation bedeutet, eine Vielzahl von Investitionen wie Immobilien, Aktien, Anleihen, Investmentfonds, ETFs, Gold/Silber und Bargeld zu besitzen. Ja, Bargeld ist auch eine Investition! Viele Jahre lang war die Faustregel, Ihr Alter von 100 abzuziehen und diesen Prozentsatz des Gesamtwerts Ihres Portfolios in Aktien zu investieren. Ein 18-Jähriger würde also 82 % seines Portfolios in Aktien investieren.

Die Idee ist, dass Aktien im Laufe der Zeit konstant besser abgeschnitten haben als andere Investitionen; je jünger Sie sind, desto mehr sollten Sie in Aktien investiert sein. Wenn Sie älter werden und näher an der Rente sind, haben Sie weniger Zeit, um sich zu erholen, wenn Ihre Investitionen plötzlich an Wert verlieren. Zu diesem Zeitpunkt in Ihrem Leben würden Sie die niedrigen, aber konstanten Renditen von Anleihen oder Bargeld bevorzugen. Eine andere Möglichkeit, dies auszudrücken, ist, dass jüngere Investoren risikofreudiger und ältere Investoren risikoscheuer sind.

Dieses Konzept ist ein wenig veraltet, insbesondere mit der steigenden Beliebtheit von ETFs, der Vielzahl von Optionen für Investmentfonds und der Möglichkeit, in riskantere Anleihen zu investieren; aber die Idee, Ihr Portfolio im Laufe der Zeit risikoscheuer zu gestalten, kann immer noch eine gute Idee sein.

Die Vermögensallokation unterscheidet sich von der Diversifikation. Sie könnten eine breite Vermögensallokation mit fast keiner Diversifikation haben!

Wenn Sie beispielsweise ein Portfolio von 10.000 $ zwischen 3 Anlageklassen (Aktien, ETFs und Investmentfonds) aufteilen, könnten Sie die folgenden Bestände haben:

  • Aktien – Celgene Corporation (CELG) und UnitedHealth Group (UNH)
  • ETF – SPDR S&P Biotech ETF (XBI)
  • Investmentfonds – Vanguard Health Care Fund (VGHCX)

Sie könnten auf 3 Anlageklassen verteilt sein, aber das gesamte Portfolio ist immer noch auf Gesundheitswesen und Biotechnologie konzentriert, sodass es überhaupt nicht diversifiziert ist.

Wege zur Diversifikation

Exchange Traded Funds (ETFs) und Investmentfonds sind gute Ausgangspunkte für Investitionen, da die Wertpapiere selbst diversifiziert sind. ETFs und Investmentfonds nehmen Geld von Investoren und investieren dieses Geld in eine Vielzahl von Wertpapieren, die das erklärte Ziel dieses Fonds erfüllen.

Je nach Thema oder Fokus des Fonds könnte Ihr Geld in große Unternehmen, europäische Unternehmen, Versorgungsunternehmen oder Rohstoffe wie Gold und Öl investiert werden. Zum Beispiel ist der ETF FHLC eine Sammlung von Gesundheitsaktien. Wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen, in eine bestimmte Branche zu investieren, ohne recherchieren zu müssen, welche speziellen Unternehmen Sie auswählen möchten, ist dies eine einfache Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen.

Warnung vor Über-Diversifikation

Diversifikation ist gut, aber übertreiben Sie es nicht! Wenn Sie anfangen, zu viel zu diversifizieren, wird Ihr Portfolio dünn. Sie könnten nicht viel Geld verlieren, wenn ein Unternehmen anfängt zu fallen, aber Sie werden auch nicht viel gewinnen, wenn ein anderes Unternehmen, das Sie besitzen, sehr gut abschneidet.

Anfänger sollten ihr erstes Portfolio mit 8 bis 10 Aktien, ETFs oder Investmentfonds gleichzeitig aufbauen. Sie können immer die Investitionen, die Sie haben, wechseln, aber versuchen Sie, nicht zu viele oder zu wenige Investitionen gleichzeitig zu haben.

Über-Diversifikation kann es auch schwieriger machen, Ihre Investitionen zu verwalten. Wenn Sie nicht in der Lage sind, Unternehmensnachrichten zu verfolgen und den Überblick über Ihre Investitionen zu behalten, könnten die Dinge schlecht laufen, und Sie beginnen, Geld zu verlieren, bevor Sie überhaupt wissen, warum!

Pop-Quiz!