Budgeting and Estimating Expected Expenses – de

Budgetierung und Schätzung der erwarteten Ausgaben

Wenn du jeden Morgen aufwachst, um zur Schule zu gehen, weißt du, dass du dich duschen, anziehen, frühstücken und zum Busbahnhof rennen musst.  Wenn du zu viel Zeit mit einer dieser Aufgaben verbringst, könntest du deinen Bus verpassen.  Mit anderen Worten, jeden Morgen musst du deine Zeit managen, oder du musst die Konsequenzen des Verpassens deines Busses tragen.

Und wenn du wandern gehst, trägst du normalerweise eine Wasserflasche mit dir und nippst an dem Wasser in der Hoffnung, es für die gesamte Strecke halten zu können. Mit anderen Worten, du versuchst, dein Wasser zu sparen, damit es für deine gesamte Wanderung reicht.

Wenn du deine Zeit oder dein Wasser managst, ob du es merkst oder nicht, bist du bereits dabei, „zu budgetieren“.

In ein paar Jahren, wenn du einen Job hast oder aufs College gehst, wirst du wahrscheinlich alleine in einer Wohnung oder einem Wohnheim leben.  Um dein Geld dann richtig zu budgetieren, musst du ein festes Verständnis für dein monatliches Einkommen (Gehälter und/oder Taschengeld) und deine monatlichen Ausgaben (Miete, Autokredit, Benzin, Nebenkosten, Lebensmittel usw.) haben.

Was das Budgetieren schwierig macht, ist, dass es einfacher ist, deine monatlichen Einnahmen als deine Ausgaben zu schätzen. Im Leben gibt es so viele unerwartete Ausgaben, die dein Budget ruinieren können, wie platte Reifen, Geschwindigkeitsüberschreitungen, das Brechen deines Handys, Autoreparaturen, Kleidung, die du „unbedingt haben musst“, Arztrechnungen usw.

Indem du deine Einnahmen und Ausgaben im Auge behältst und immer für das Unerwartete planst, ist es wahrscheinlicher, dass du dein Geld weiser ausgibst und nicht jeden Monat pleite bist.

Wusstest du schon?

  • Im Jahr 2019 nutzen 41 % der US-Haushalte ein Budget.
  • Das Budget der US-Regierung für 2020 beträgt fast 5 Billionen Dollar.

Zu Beginn jedes Monats siehst du dein erwartetes Einkommen und deine Ausgaben. Aber sei vorsichtig mit den unerwarteten Ausgaben, die versuchen werden, dein Budget zu ruinieren.

Budgetspiel-Tipp

Pop-Quiz