6-11 Ressourcen
Dieses Kapitel ist eine der wichtigsten Ressourcen, die Sie finden werden, wenn es darum geht, tatsächlich Aktien zu recherchieren. Zu verstehen, wie man eine grundlegende Analyse von Finanzberichten durchführt und einige der wichtigsten Kennzahlen, die wir behandelt haben, ist entscheidend, um verschiedene Unternehmen in derselben Branche vergleichbar zu machen.
Bevor wir fortfahren, ein letztes Wort der Warnung – die Fundamentalanalyse ist ein hervorragendes Werkzeug, wenn es darum geht, Unternehmen in derselben Branche oder sogar im selben Sektor zu vergleichen. Die Erwartungen an das EPS und das KGV sind jedoch zwischen verschiedenen Sektoren radikal unterschiedlich, und daher ist dies kein “Allheilmittel”, um jede Aktie im Investitionsuniversum zu vergleichen.
Glossar
Fundamentalanalyse – der Prozess der Bewertung der Wertigkeit einer Aktie durch die Betrachtung ihrer Finanzberichte und Prognosen für zukünftiges Wachstum.
SEC – die Securities and Exchange Commission, eine Regulierungsbehörde in den Vereinigten Staaten, die Regeln und Berichtspflichten für Unternehmen, die an Börsen handeln, durchsetzt.
10-K – Ein Jahresbericht, der von Unternehmen, die an US-Börsen gelistet sind, eingereicht wird. Der 10-K enthält sowohl Finanzberichte (Gewinn- und Verlustrechnung, Kapitalflussrechnung und Bilanz) als auch Betriebspläne, zukünftige Verpflichtungen, wie viel Führungskräfte verdienen, und viele weitere Informationen.
10-Q – Dies ist ein weniger detaillierter Bericht als der 10-K, wird jedoch vierteljährlich veröffentlicht – viermal im Jahr. Dies umfasst die vierteljährlichen Finanzberichte.
Jahresbericht – Ein Bericht, den ein Unternehmen direkt an seine Aktionäre sendet. Er enthält typischerweise einige der Informationen aus dem 10-K, umfasst jedoch auch “Spin” und redaktionelle Ausschmückungen des Führungsteams des Unternehmens, um die Informationen in einem positiveren Licht darzustellen.
Gewinn- und Verlustrechnung – Ein Finanzbericht, der die Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum zeigt, normalerweise über ein Quartal oder ein Geschäftsjahr. Diese Erklärung konzentriert sich auf Einnahmen und Ausgaben, die verdient oder angefallen sind.
Ergebnis – der gesamte Nettogewinn oder -verlust, der in einer Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen wird. Dies ist normalerweise die letzte Zeile in der Erklärung und wird auch als “Nettoeinkommen” bezeichnet.
Einnahmen – Die “oberste Zeile” einer Gewinn- und Verlustrechnung, die die Einnahmen zeigt, die ein Unternehmen aus operativen Tätigkeiten erzielt hat.
EBITDA – “Earnings before Interest, Taxes, Depreciation, and Amortization”. Dies ist eine Zeile der Gewinn- und Verlustrechnung, die alle extranen Einnahmen und Ausgaben ausschließt und sich rein auf die Einnahmen konzentriert, die im regulären Geschäftsbetrieb erzielt werden.
Kapitalflussrechnung – ein Finanzbericht, der die Einnahmen und Ausgaben über einen Zeitraum zeigt, typischerweise ein Quartal oder ein Geschäftsjahr. Kapitalflussrechnungen zeigen mehr Details darüber, wann genau Geld in das Unternehmen fließt und es verlässt, um zu sehen, wie zahlungsfähig das Unternehmen ist, anstatt nur den Gesamtgewinn/-verlust, der in der Gewinn- und Verlustrechnung behandelt wird.
EPS – “Earnings per Share”. Dies ist das Nettoeinkommen eines Unternehmens geteilt durch die Gesamtzahl der ausgegebenen Aktien. Dies ermöglicht es einem Investor, zu vergleichen, wie profitabel ein Unternehmen im Verhältnis zu seinem Aktienkurs ist.
KGV – “Price to Earnings”. Dies ist der Aktienkurs geteilt durch das EPS. Wenn man zwei Unternehmen in derselben Branche vergleicht, wird das Unternehmen mit dem höheren KGV im Allgemeinen als profitabler angesehen (aber dies kann sich in der Zukunft ändern).
ROE – “Return on Equity”. Dies ist ein Maß dafür, wie viel Geld ein Unternehmen verdient, geteilt durch den insgesamt investierten Betrag. ROE wird am wahrscheinlichsten von Investmentbanken vor einem IPO verwendet, weniger von einzelnen Investoren, die Aktien kaufen und verkaufen.
Gewinnschätzung – Eine Schätzung von Wall Street-Analysten, wie die Gewinne eines Unternehmens aussehen werden, bevor die offiziellen Finanzberichte veröffentlicht werden. Dies wird von vielen Investoren als Orientierungshilfe verwendet.
Konsensschätzung – Die durchschnittliche Gewinnschätzung von jedem Analysten, der eine offizielle Meinung abgegeben hat. Dies ist die “beste Schätzung” von Wall Street als Ganzes, fehlt jedoch die detaillierte Analyse einer einzelnen Schätzung.
Gewinnüberraschung – Wenn die offiziellen Finanzberichte eines Unternehmens signifikant andere Gewinne aufweisen als die von Analysten vorgenommenen Gewinnschätzungen. Positive Überraschungen (wenn sie die Gewinnschätzung deutlich übertreffen) können dazu führen, dass der Aktienkurs springt, während eine negative Überraschung dazu führen kann, dass er schnell fällt.
Bilanz – Auch als “Statement of Net Position” bezeichnet, zeigt sie die aktuellen Gesamtvermögen eines Unternehmens im Vergleich zu den Verbindlichkeiten und zeigt den endgültigen “Netto-Wert”.
Eigenkapital der Aktionäre – Die Gesamtvermögen eines Unternehmens minus seine Gesamtverbindlichkeiten. Dies wird unter Verwendung der Fundamentalen Buchhaltungsformel berechnet.
Insolvenz – Wenn ein Unternehmen nicht in der Lage ist, seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen und gezwungen ist, sich aufzulösen, wobei alle Vermögenswerte verkauft werden, um so viele Verbindlichkeiten wie möglich zu begleichen.
Führung – Die Fähigkeit des Managementteams eines Unternehmens, das Unternehmen voranzubringen und seine Belegschaft zu inspirieren.
Direktion – Die Managementfähigkeit des Führungsteams eines Unternehmens, eine qualifizierte Belegschaft aufzubauen und die Abläufe angemessen zu delegieren, um eine gut funktionierende Organisation zu schaffen.
Prozessinnovation – Eine Verbesserung der Betriebsweise eines Unternehmens, normalerweise indem weniger Inputs (wie Rohstoffe oder Arbeitskräfte) benötigt werden, um ihre Ausgaben zu produzieren.
Produktinnovation – Eine Verbesserung der Qualität der Ausgaben eines Unternehmens.
Wettbewerb – Andere Unternehmen, die in derselben Branche wie ein anderes Unternehmen tätig sind und direkt um Kunden und Geschäfte konkurrieren.

Ressourcen
Oben auf der Seite finden Sie unsere “Forschungs” Werkzeuge. Dieses Tool enthält nicht nur Kursinformationen, sondern auch die SEC-Einreichungen (einschließlich der 10-K- und 10-Q-Berichte), alle Finanzberichte und sogar weitere Kennzahlen für jedes in den Vereinigten Staaten gelistete Unternehmen.
Dies sollte der erste Ort sein, den Sie bei Ihrer Investitionsforschung aufsuchen. Wenn Sie ein eigenes Brokerage-Konto haben und selbst investieren, können Sie unsere Werkzeuge weiterhin nutzen, aber die meisten Broker bieten ihre eigene Suite mit ähnlichen Ressourcen an.
Übung
Sie sollten bereits begonnen haben, ein Portfolio in den letzten beiden Kapiteln zu erstellen. Schauen Sie sich eine der Aktien an, die Sie halten, und verwenden Sie einen Aktien-Screener, um ein anderes Unternehmen in derselben Branche zu finden.
Vergleichen Sie die Cashflow-Rechnungen und PE-Verhältnisse der beiden Unternehmen. Basierend auf dem, was Sie hier finden, entscheiden Sie, ob Ihre ursprüngliche Aktienauswahl das bessere Geschäft ist oder ob es besser wäre, einige Ihrer ersten Auswahl zu verkaufen und einige von diesem Neuling zu kaufen.