6-07 Balance Sheet – de

6-07 Bilanz

Wir haben bereits in diesem Kapitel erwähnt, dass der Wert einer Aktie auf zwei Dingen basiert:

  • Die zukünftigen Erträge des Unternehmens
  • Der aktuelle Wert des Unternehmens

Bisher haben wir in diesem Kapitel ausschließlich die zukünftigen Erträge des Unternehmens besprochen. Zukünftige Erträge bestimmen im Allgemeinen, ob der Preis einer Aktie steigt oder fällt. Dies erfordert die meiste Aufmerksamkeit im Alltag für den durchschnittlichen Anleger, aber die Bilanz (die andere Hälfte) stellt den aktuellen Wert des Unternehmens dar.

Was ist eine Bilanz?

Die Bilanz bietet einen Überblick über den Wert eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie enthält eine Zusammenfassung der Vermögenswerte (was sie besitzen), Verbindlichkeiten (was sie schulden) und des Eigenkapitals des Eigentümers oder der Aktionäre (der Betrag, den der Eigentümer in das Unternehmen investiert hat, abzüglich aller vom Eigentümer entnommenen Gelder). Wenn das Unternehmen privat ist, wird der Begriff „Eigenkapital des Eigentümers“ verwendet. Wenn das Unternehmen börsennotiert ist, wird der Begriff „Eigenkapital der Aktionäre“ verwendet. Eigenkapital stellt den Wert des Unternehmens dar und wird berechnet, indem die Verbindlichkeiten von den Vermögenswerten abgezogen werden.

Die Bilanz wird manchmal als „Finanzlagebericht“ bezeichnet, da sie einen Schnappschuss der finanziellen Situation des Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt zeigt. Dieser Bericht verwendet eine einfache Berechnung, um die finanzielle Lage zu bestimmen. Die Berechnung wird als Buchhaltungsformel bezeichnet.

Die Buchhaltungsformel

Was wir besitzen Was wir schulden Was wir wert sind
VermögenswerteVerbindlichkeiten=Eigenkapital des Eigentümers

Was sind die Komponenten einer Bilanz?

Eine Standardbilanz hat zwei Seiten. Die Vermögenswerte sind auf der linken Seite aufgeführt, und die Finanzierung ist auf der rechten Seite aufgeführt. Die Finanzierung umfasst Verbindlichkeiten und Eigenkapital. Vermögenswerte werden in der Reihenfolge der Liquidität aufgeführt. Liquidität bedeutet, wie einfach es ist, den Vermögenswert in Bargeld umzuwandeln. Vermögenswerte werden auch in kurzfristige Vermögenswerte (alle Vermögenswerte, die voraussichtlich innerhalb eines Jahres verkauft oder genutzt werden) und langfristige oder nicht kurzfristige Vermögenswerte (langfristige Investitionen und Vermögenswerte eines Unternehmens, die voraussichtlich viele Jahre halten und nicht leicht in Bargeld umgewandelt werden können) unterteilt.

Warum das für Anleger wichtig ist

Das Eigenkapital des Eigentümers, auch bekannt als Eigenkapital der Aktionäre, ist der aktuelle „Wert“ Ihrer Aktie. Wenn dieses Unternehmen morgen schließen und alle ihre Vermögenswerte verkaufen würde, würde das Eigenkapital des Eigentümers durch die Gesamtzahl der ausstehenden Aktien geteilt und an alle Aktionäre ausgezahlt.

Mit anderen Worten, der „Basis“-Wert einer Aktie basiert vollständig darauf, was die Anleger DENKEN, dass das „Eigenkapital des Eigentümers“ in der Zukunft sein wird.

Negatives Eigenkapital der Aktionäre

Wenn ein Unternehmen mehr Verbindlichkeiten als Vermögenswerte hat, bedeutet dies, dass es negatives Eigenkapital der Aktionäre gibt. Dies beunruhigt in der Regel die Anleger, da es bedeutet, dass ihre Investition nur auf den erwarteten zukünftigen Erträgen basiert.

Das Unternehmen selbst leiht sich wahrscheinlich viel Geld, um in zukünftige Upgrades zu investieren, um wettbewerbsfähiger zu werden, und daher basiert der Preis der Aktie darauf, ob die Anleger denken, dass das Risiko sich auszahlen wird. Zum Beispiel zeigte das Fahrdienstunternehmen Uber (Ticker UBER) in den ersten zwei Jahren, in denen sie an der Börse gehandelt wurden, negatives Eigenkapital der Aktionäre, da sie jeden Cent in die Erweiterung ihres Marktanteils investierten. Anleger kauften die UBER-Aktie nicht wegen der aktuellen finanziellen Lage des Unternehmens, sondern weil sie erwarteten, dass das Unternehmen in der Zukunft VIEL mehr wert sein würde. Bis 2019 begann sich diese Investition auszuzahlen, und sie hatten ein positives Eigenkapital der Aktionäre.

Ubers Bilanz – jährlich von 2017 bis 2020:

Dies ist eine „kurze“ Bilanz – die vollständige Version bricht jede Kategorie in Dutzende von Zeilen auf, um den Anlegern ein vollständiges Bild davon zu geben, wo der Wert liegt.

Insolvenz

Wenn das Unternehmen feststellt, dass es nicht mehr genug Geld leihen kann, um seine Ausgaben zu decken, bedeutet dies, dass es mit Insolvenz konfrontiert ist. Für einen Anleger bedeutet ein insolventes Unternehmen, dass Ihre Aktie wertlos wird. Im Allgemeinen wird ein börsennotiertes Unternehmen alles tun, um eine totale Insolvenz zu vermeiden. In der Regel versuchen sie, ein anderes Unternehmen zu finden, das sie aufkauft (zu einem für ihre Aktionäre günstigen Preis), bevor die finanzielle Situation verzweifelt wird.