10 Strategies to Prepare for the Expiration of Enhanced Premium Tax Credits – de

10 Strategien zur Vorbereitung auf das Auslaufen der verbesserten Prämiensteuergutschriften

Die verbesserte Prämiensteuergutschrift (PTC) wurde 2021 als vorübergehende Maßnahme eingeführt, um Amerikanern den Zugang zu Gesundheitsversorgung während der COVID-19-Pandemie zu erleichtern. Mit dem bevorstehenden Auslaufen dieser Subventionen fragen sich jedoch Millionen von Menschen, die auf sie angewiesen sind, wie es weitergeht.

Die finanziellen Auswirkungen auf Sie

Das Auslaufen der verbesserten Prämiensteuergutschrift (PTC) wird wahrscheinlich zu einem erheblichen Anstieg Ihrer monatlichen Krankenversicherungsprämien führen. So könnte es Sie betreffen:

  • Prämienerhöhung: Sie können damit rechnen, dass Ihre monatlichen Prämien erheblich steigen.
  • Verlust von Ersparnissen: Die verbesserte PTC hat Familien im Durchschnitt 800 USD pro Jahr an niedrigeren Prämien gespart. Mit ihrem Auslaufen verlieren Sie diese Ersparnisse.
  • Einkommensabhängige Auswirkungen: Der genaue Anstieg Ihrer Prämien hängt von Ihrem Einkommensniveau, Ihrem Wohnort und der Art des Plans ab, den Sie haben.

10 Strategien zur Vorbereitung auf das Auslaufen der PTC

Lassen Sie das Auslaufen der PTC nicht Ihre finanziellen Pläne gefährden – befolgen Sie diese 10 Schritte, um auf Kurs zu bleiben.

Schritt 1: Pläne überprüfen und vergleichen

Bewerten Sie sorgfältig die verschiedenen Krankenversicherungsoptionen, die in Ihrer Region verfügbar sind. Recherchieren und vergleichen Sie Pläne, um die kostengünstigste Option zu finden, die Ihren Gesundheitsbedürfnissen entspricht. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Prämienkosten, Selbstbehalte, Zuzahlungen und Auslagen.

Schritt 2: HSA-Beiträge maximieren

Wenn Sie berechtigt sind, leisten Sie den maximalen Beitrag zu Ihrem Gesundheits-Sparkonto (HSA). HSAs bieten dreifache steuerliche Vorteile: steuerlich absetzbare Beiträge, steuerfreies Wachstum und steuerfreie Abhebungen für qualifizierte medizinische Ausgaben. Dies hilft Ihnen, für zukünftige Gesundheitskosten zu sparen und Ihr zu versteuerndes Einkommen zu reduzieren.

Schritt 3: Arbeitgebergesponserte Pläne erkunden

Wenn verfügbar, vergleichen Sie die Krankenversicherungsangebote Ihres Arbeitgebers mit den Plänen des Marktes. Arbeitgeberpläne können nach dem Auslaufen der PTC kostengünstiger werden. Nutzen Sie alle Arbeitgeberbeiträge oder Rabatte, die Ihnen helfen können, Ihre Prämienkosten zu senken.

Schritt 4: Ihr Einkommen anpassen

Wenn möglich, überlegen Sie, wie Sie Ihr modifiziertes bereinigtes Bruttoeinkommen (MAGI) reduzieren können, um möglicherweise für höhere Subventionen in Frage zu kommen. Dies könnte die Erhöhung von Altersvorsorgebeiträgen, die Nutzung flexibler Ausgabenfonds oder die Anpassung Ihres Einkommens durch Verlustverrechnung umfassen.

Schritt 5: Ihren Versicherungsbedarf neu bewerten

Bewerten Sie, ob Sie überversichert sind und ob ein Plan mit weniger umfassender Deckung ausreichen könnte. Ziehen Sie in Betracht, auf einen erschwinglicheren Plan umzusteigen oder alternative Versicherungsoptionen wie kurzfristige Krankenversicherungen oder Gesundheitsgemeinschaften zu erkunden.

Schritt 6: Nach Berufsverbänden suchen

Einige Berufsorganisationen bieten Gruppenkrankenversicherungspläne zu wettbewerbsfähigen Preisen für Mitglieder an. Recherchieren und erkunden Sie diese Optionen, um zu sehen, ob Sie einen erschwinglicheren Plan finden können.

Schritt 7: Medicaid-Berechtigung erkunden

Je nach Ihrem Einkommen und Bundesstaat könnten Sie für Medicaid in Frage kommen, das in der Regel kostengünstigere Deckung bietet. 

Schritt 8: Ihren Notfallfonds aufbauen

Beginnen Sie, zusätzliche Mittel beiseite zu legen, um die erwartete Erhöhung der Gesundheitskosten zu decken. Ziel ist es, 3-6 Monate an Ausgaben zu sparen, einschließlich des voraussichtlichen Anstiegs der Prämien.

Schritt 9: Ihre Einkommensströme diversifizieren

Überlegen Sie, zusätzliche Einkommensquellen zu entwickeln, um die gestiegenen Gesundheitskosten auszugleichen. Dies könnte die Gründung eines Nebenerwerbs, Investitionen in Dividendenaktien oder die Verfolgung alternativer Einkommensquellen umfassen.

Schritt 10: In Ihre Gesundheit investieren

Konzentrieren Sie sich auf präventive Maßnahmen, um langfristige Gesundheitskosten zu senken. Führen Sie einen gesünderen Lebensstil ein, um möglicherweise die Versicherungsprämien und Auslagen zu senken.

Fazit

Indem Sie diese 10 proaktiven Schritte befolgen, können Sie Ihre Finanzen vor den Auswirkungen des Auslaufens der verbesserten Prämiensteuergutschrift schützen und die Kontrolle über Ihre Krankenversicherungsprämien übernehmen.