10-02 Zehn Fehler, die Sie vermeiden sollten
1. Überdiversifikation.
Sicher, jeder Experte mit einem Bleistift, Computer oder Mikrofon sagt Ihnen, dass Sie Ihr Portfolio diversifizieren sollen. Sie haben recht, aber sie vergessen oft, Ihnen den Rest zu sagen. Angenommen, Sie haben nur 200 $ zu investieren. Sie kaufen 40 verschiedene Aktien zu je 5 $. Rate mal? Jetzt sind Sie zu „dünn“ und haben enorme Handelsgebühren angehäuft, die Ihr Portfolio mit einem erheblichen Verlust beginnen. Selbst wenn eine oder zwei Aktien in die Höhe schießen, werden sie keinen echten Unterschied in Ihrem Portfolio machen, da sie eine relativ kleine Position in Ihrem Gesamtportfolio halten. 15 bis 20 diversifizierte Aktien sollten ausreichen, und Sie können so wenige wie 10 haben, wenn Sie ETFs einbeziehen, um die Dinge im Gleichgewicht zu halten.
2. Ein „Trader“ werden.
Stellen Sie eine Liste der besten Investoren der Welt zusammen, und Sie werden wahrscheinlich nicht einmal einen finden, der häufig Daytrading betreibt. Kluges Investieren bedeutet nicht, ständig intraday zu handeln. Selbst wenn Sie frühzeitig als Daytrader Erfolg haben, stehen die Chancen, der Steuerkodex und die Märkte alle gegen Sie. Wie ein „Gewinner“ im Casino in Las Vegas wissen die Märkte, dass je länger Sie das Daytrading-Spiel spielen, desto besser die Chance ist, dass Sie verlieren und all Ihre Gewinne zurückgeben, und noch mehr. Ein „Buy and Hold“-Investor wie Warren Buffet würde Ihnen gerne sagen, dass Sie verrückt sind, eine Trader-Strategie zu übernehmen.
3. „Zeithorizonte“ ignorieren.
Hier ist ein einfaches Beispiel aus der Bankenwelt. Sie haben 1.200 $ zu investieren. Sie entscheiden sich, für einen zusätzlichen Viertelprozent Zinsen alles in ein 5-jähriges CD zu stecken. Sie benötigen jedoch in 6 Monaten 400 $. Sie müssen diesen Betrag abheben und alle erworbenen Zinsen aufgeben. Nach einem Jahr steigen die Zinssätze und Ihr verbleibendes 5-jähriges CD verdient weit unter den Marktzinssätzen. Sie haben den Investitionszeitrahmen ignoriert, und das hat Sie Geld gekostet. Wenn Sie bald ein Auto kaufen oder in ein paar Jahren ein Haus kaufen möchten oder Kinder haben, die Sie aufs College schicken müssen, müssen Sie einen Plan haben, um sicherzustellen, dass Sie das Geld zur Verfügung haben, wenn Sie es brauchen.

4. Investitionsentscheidungen auf der Grundlage von Emotionen treffen.
Ihre ehemalige Superstar-Aktie ist heute um 10 Prozent gefallen, und Sie sind in Panik. Entspannen Sie sich und tun Sie in diesem Geisteszustand nichts. Platzieren Sie Ihren Laptop dort, wo er hingehört. Auf Ihrem Schoß. Untersuchen Sie die Gründe für den Rückgang. Sie könnten feststellen, dass Sie, anstatt diese Aktie zu verkaufen, vielleicht mehr kaufen möchten. Eine lustige Sache über die Wall Street ist, dass es der einzige Ort auf der Erde ist, an dem die Leute weglaufen, wenn es einen „Verkauf“ auf das Produkt gibt.
5. Zu viel für Anlageberatung bezahlen.
Viele Investoren, insbesondere neuere, zahlen zu viel für Anlageleistungen. Es ist verständlich, dass Sie das Gefühl haben, Vollservice-Broker zu benötigen, aber der Service ist in der Regel unnötig. Erstens sind alle Gebühren verhandelbar. Zweitens, wenn Sie Ihre Hausaufgaben machen, können Sie Ihre eigenen Investitionsentscheidungen treffen. Drittens, wenn Sie immer von den Anlageempfehlungen anderer abhängig sind, sind Sie nie wirklich frei und in Kontrolle über Ihr Leben. Lernen Sie, wie man für sich selbst investiert, und Sie müssen nie von teurer Anlageberatung abhängig sein!

6. Ungeduld, die dazu führt, dass Sie zu viel für Ihre Investitionen bezahlen.
Wissen Sie, was der „Schlüssel“ zum erfolgreichen Einzelhandel ist (denken Sie an Schuhe, Computer, Spielzeug oder Kleidung)? Hören Sie genau zu, es ist nicht, wie viel Sie dafür verkaufen, sondern was es Sie kostet, das die Rentabilität beeinflusst. Sie können die Zukunft nicht vorhersagen, um zu sehen, wann oder wie viel Sie etwas verkaufen sollten, aber Sie können die Kosten sicherlich kontrollieren. Das Gleiche gilt für Investitionen. Der Verkaufspreis ist viel schwieriger vorherzusagen als der Kaufpreis. Zahlen Sie nur einen fairen Preis für Ihre Investitionen. Verfolgen Sie nicht einen Aktienpreis nach oben und lassen Sie sich von Gier leiten. Denken Sie daran, neue Investitionsmöglichkeiten kommen immer wieder, wenn Ihre aktuelle Ihnen entglitten ist, weil sie aus Ihrem Preisbereich gestiegen ist.
7. Annehmen, dass die Zukunft wie die Vergangenheit aussieht.
Dies ist ein häufiger Fehler, den viele neuere und gelegentliche Investoren machen. Sie nehmen an, dass die aktuellen Gewinne anhalten werden und projizieren zukünftige Gewinne auf demselben oder höheren Niveau. Zum Beispiel hat ein konstant mittelmäßiges Unternehmen ein wunderbares Jahr. Investoren nehmen automatisch an, dass das Unternehmen das „Geheimnis“ zur Rentabilität gefunden hat. Ein weiteres Mal, übernehmen Sie einen kritischen, unabhängigen Standpunkt. Nehmen Sie nichts an. Machen Sie die Recherche und lernen Sie, ob sie das „Geheimnis“ gefunden haben oder ob sie einfach nur Glück in diesem Jahr hatten.
8. Unrealistische Erwartungen.
Vermeiden Sie es, unrealistische oder unmögliche Erwartungen an eine Investition zu stellen. Es trübt Ihr Urteilsvermögen, führt zu schlechten Kauf-/Verkaufentscheidungen und untergräbt Ihr Vertrauen. Seien Sie realistisch mit Ihren Leistungsprognosen und betrachten Sie den langen Weg eines Lebens voller Investitionsentscheidungen.

9. Unter dem lähmenden Analysedruck leiden.
Sie verstehen, dass Sie ein unabhängiger Investor sein sollten. Sie führen Ihre eigenen Recherchen durch und treffen kluge, persönliche Bewertungen. Viele neue Investoren verbringen jedoch zu viel Zeit damit, ihre neu gewonnenen Fähigkeiten zu üben. Tatsächlich lieben sie die Forschung und die Debatte so sehr, dass sie vergessen, tatsächlich zu handeln und ins Spiel zu kommen. Ein sich schnell bewegender Markt kann eine Analyseparalyse zu einem kostspieligen Fehler machen. Ihr Ziel kann perfekt sein, aber wenn Sie nicht den Abzug drücken können, werden Sie Ihr Ziel nie treffen.
10. Fehlen eines Plans oder einer Strategie.
Ein Investor zu werden, wird selten eine erfolgreiche Erfahrung sein, wenn Sie keinen funktionierenden Plan und irgendeine Art von Strategie haben. Sie können ebenso gut Lottoscheine kaufen oder Ihr Lieblingscasino besuchen (zumindest könnten Sie ein wunderbares Abendessen genießen). Der Grad der Raffinesse Ihres Plans und Ihrer Strategie ist nicht wichtig. Die Tatsache, dass Sie einen haben, ist entscheidend. Ein Versagen in der Planung ist ein Plan zu scheitern. Denken Sie über die vielen verschiedenen Anlagestrategien nach, die in diesem Kurs angeboten werden, und versuchen Sie eine risikofrei zuerst mit Spielgeld auf Ihrem virtuellen Konto.