10-01 Zehn Schlüssel, die Sie sich merken sollten
Hier sind zehn wichtige Dinge, die Sie sich merken sollten, während Sie den nächsten Schritt auf Ihrer Investitionsreise machen. Dies sind reale Schlüssel, die Sie in Ihr bewusstes Gehirn einbetten sollten, um ein konstant kluger oder profitabler Investor zu werden.
1. Verstehen und kontrollieren Sie die Gebühren und Kosten Ihrer Investitionstätigkeiten.
Fragen Sie Ihren Broker, wie sie für Aktien- und Optionsgeschäfte Gebühren erheben. Vergleichen Sie und probieren Sie andere Broker aus. Seien Sie nicht schüchtern. Sie müssen einen Broker und eine Plattform finden, bei denen Sie sich wohlfühlen. Neben den Brokergebühren sollten Sie sich auch der Beratungsgebühren (wenn Sie einen Anlageberater in Anspruch nehmen) bewusst sein und diese minimieren, sowie der Ausgabeaufschläge von Investmentfonds (Kauf und Verkauf), den Verwaltungsgebühren für ETFs, den steuerlichen Konsequenzen (halten Sie immer Ihren Steuerberater informiert) Ihrer Investitionen und die allgemeine Inflationsrate genau im Auge behalten, die Ihre scheinbaren Gewinne schmälern oder zerstören kann. Selbst in der Ära der provisionsfreien Discount-Broker müssen Investoren sich der Gebühren, die mit ETFs und Investmentfonds verbunden sind, und der steuerlichen Auswirkungen ihrer Geschäfte bewusst sein.
2. Diversifizieren, diversifizieren und dann diversifizieren.
Haben Sie das schon einmal gehört? Typischerweise ist der beste Weg, dieses Ziel zu erreichen, eine gute Vermögensmischung zu schaffen. Einige Leute denken, sie hätten diversifiziert, wenn sie viele verschiedene Aktien in ihrem Portfolio haben, aber nichts anderes. Das ist keine wahre Diversifikation. Die Vermögenswerte sind alle gleich. Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem echten Portfolio eine Mischung aus Anleihen (Unternehmens- und US-Staatsanleihen), Rohstoffen wie Gold und Silberbarren sowie internationalen Aktien/Anleihen haben. Berücksichtigen Sie auch die wichtige Zeitkomponente. Neben dem Offensichtlichen (den Fälligkeitstermin einer Anleihe korrekt zu timen) sollten Sie Vermögenswerte in Betracht ziehen, die zu unterschiedlichen Zeiten voraussichtlich an Wert gewinnen, und entsprechend planen.

3. Verstehen Sie Ihr Risiko.
Nein, verstehen Sie wirklich Ihr gesamtes Risiko. Sie haben möglicherweise ein klares Bild vom relativen Risiko, das mit jeder Investition verbunden ist, die Sie kaufen. Haben Sie jedoch die damit verbundenen Risiken zwischen den Investitionen berücksichtigt? Zum Beispiel, woher kommt Ihr Einkommen? Sind Sie Angestellter oder selbstständiger Unternehmer? Haben Sie darüber nachgedacht, was passieren könnte, wenn Ihr Cashflow stoppt? Würden Sie gezwungen sein, Ihre Investitionen zu verkaufen, bevor Sie es wollten? Das Risiko Ihres Portfolios hat erheblich zugenommen, wenn Sie es zuvor nie in Betracht gezogen haben. Dieses Risiko könnte Sie eines Tages zwingen, Geld zu verlieren, indem Sie zur falschen Zeit verkaufen. Viele Investoren wurden gezwungen, ihre Investitionen zu Markt-Tiefs zu verkaufen, weil sie keine andere Wahl hatten – sie benötigten das Geld! Sie könnten auch nicht in der Lage sein, andere zeitnahe Käufe während eines Markt-Tiefs aufgrund Ihres fehlenden Cashflows zu tätigen. Dies ist nur ein Beispiel für die zusätzlichen Risiken, die Sie leicht übersehen könnten, wenn Sie Ihre Anlagestrategie erstellen.
4. Verstehen Sie Prozentsätze.
Schauen Sie nicht darauf, wie viel der Preis einer Investition in Dollar oder „Punkten“ gestiegen oder gefallen ist. Stattdessen sollten Sie sich den prozentualen Gewinn oder Verlust ansehen. Wie Casinos, die wertlose Plastikchips ausgeben, um Sie leichter von Ihrem Geld zu trennen, müssen Sie den Wert jedes Vermögenswerts, den Sie halten, verstehen und wissen, wie viel jede Preisänderung Ihren Gesamtwert des Portfolios beeinflusst. Der einfachste Weg, um zu verstehen, wie sich Investitionen täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich im Wert ändern, ist durch Prozentsätze. Google (GOOG) ist heute um 5 $ gestiegen und Ihre General Electric (GE) Aktie ist um 50 Cent gestiegen – was hat sich besser für Sie entwickelt? Das ist eine Rendite von 1 % für GOOG, aber eine Rendite von 3 % für GE! Darüber hinaus, wenn der Dow Jones Industrial Average heute um 500 Punkte gestiegen ist und damit einen Gewinn von 5 % erzielt hat, warum haben Ihre GOOG und GE unter dem Markt abgeschnitten? Achten Sie auf die prozentualen Veränderungen in all Ihren Vermögenswerten und vergleichen Sie sie mit gängigen Marktbenchmarks!
5. Vermeiden Sie den Kauf von „heißen“ Aktien, investieren Sie stattdessen in das, was Sie kennen.
Überrascht? Zu dem Zeitpunkt, an dem eine Aktie als „heiß“ gilt, werden Sie wahrscheinlich zu viel dafür bezahlen. Die Menge an Presse und Fernsehzeit, die sie beanspruchen, zieht oft viele Investoren auf die Kaufseite an, was den Preis auf möglicherweise gefährliche „Blasen“-Niveaus treibt. Wenn Ihnen eine heiße Aktie oder Investition gefällt, warten Sie ein paar Wochen oder einen Monat, um das Wertpapier erneut zu überprüfen. Bis dahin wurde es wahrscheinlich durch eine neue „heiße“ Aktie ersetzt und könnte jetzt attraktiver bepreist sein. Eine bessere Methode des Investierens ist es, in das zu investieren, was Sie wissen. Öffnen Sie Ihre Augen und schauen Sie, wo Sie und Ihre Freunde Ihr Geld ausgeben – und wo nicht! Ihr persönliches und berufliches Wissen über Unternehmen und deren Produkte ist in der Regel mehr als genug Beweis, um mit der grundlegenden Recherche zu deren Aktien zu beginnen. Investoren, die bei dem bleiben, was sie wissen, und ignorieren, was sie nicht wissen, haben viele Vermögen gemacht.
6. Verwenden Sie die Fundamentalanalyse, um zu identifizieren, was Sie kaufen sollten.
Die Fundamentalanalyse ist ein erster Schritt bei der Recherche möglicher Investitionen. Bei Aktien, wie hoch ist das KGV des Unternehmens, welche Produktpalette und welches Management hat es? Bei CDs und Anleihen, wo steht die Gesamtwirtschaft im Konjunkturzyklus; welche Renditen bieten Bank-CDs und Anleihen? Bei Rohstoffen, was ist jetzt gefragt und was wird in Zukunft für Vermögenswerte wie Öl, Gold und Weizen stark nachgefragt werden? Dies wird Ihnen sagen, was derzeit unterbewertet ist, was überbewertet ist und was die Zukunft für diese Investitionen wahrscheinlich bringen wird.
7. Verwenden Sie die technische Analyse, um Ihnen zu helfen, zu entscheiden, wann Sie kaufen sollten.
Während die Fundamentalanalyse Ihnen sagen kann, was Sie kaufen sollen, sagt Ihnen die technische Analyse, wann Sie kaufen sollen. Schließlich, was nützt es, eine Investition zu tätigen und 20 Jahre warten zu müssen, bevor Sie Geld verdienen und Ihre Fundamentalanalyse sich als korrekt erweist? Deshalb spielen technische Analyseindikatoren wie Preisbewegungen und Volumen eine Schlüsselrolle in Ihrem Leben als Investor. Häufige Chartmuster und Trendlinien werden Ihnen leicht helfen zu wissen, wann Sie investieren und wann Sie Investitionen verkaufen sollten, die Ihre fundamentale Recherche als solide Anlagemöglichkeiten identifiziert hat. Technische Analyse funktioniert nicht, weil sie ein Geheimnis ist, sondern weil jeder gute Investor davon weiß, sie nutzt und ihr folgt.

8. Setzen Sie sich realistische Ziele und wissen Sie, dass Sie großartig sind, wenn Sie den Markt um 5 % übertreffen!
Verstehen Sie, dass es wirklich schwierig ist, den Markt zu schlagen, gemessen an einem Benchmark wie dem S&P 500. Wie ein fruchtloser Versuch, Perfektion zu erreichen, wird das ständige Streben, „Ihr Geld in einem Jahr zu verdoppeln“, Sie enttäuschen. Stattdessen sollten Sie eine Strategie und ein Portfolio erstellen, das zu dem Betrag passt, den Sie investieren können, Sie gegen negative Überraschungen schützt, Renditen über der Inflation projiziert und Ihnen „Komfort gibt“. Setzen Sie sich ein realistisches Anlageziel, das erreichbar ist. Denken Sie daran, dass über 90 % der professionellen Fondsmanager es nicht schaffen, den S&P 500 Aktienindex zu übertreffen. Sie sollten auch nicht erwarten, ihn zu schlagen, zumindest nicht gleich zu Beginn.
9. Seien Sie objektiv, nicht emotional.
ANGST und GIER sind Ihre Feinde. Diese beiden Emotionen sind an jedem Markt, jeden Tag zu sehen. Sie treiben die Märkte nach oben und unten und lassen sie sich ohne ersichtlichen Sinn drehen. Das ist Angst und Gier in Aktion. Wenn Sie anfangen, emotional über Ihre Investitionen zu werden, kann Ihr zuvor erfolgreiches Portfolio zu einem Scherbenhaufen werden. Verstehen Sie, dass objektives Investieren immer die klügste Strategie ist. Haben Sie solide Gründe und Ziele für jede Investitionsentscheidung und fragen Sie sich: “Spielen Gier oder Angst eine Rolle?” Und halten Sie sich an Ihren Plan!
10. Seien Sie ein unabhängiger Denker.
Das ist leichter gesagt als getan und kann manchmal ein Leben lang Erfahrung erfordern, bevor Sie es erreichen. Wenn Sie jedoch die zehn besten Investoren auf dem Planeten interviewen würden, würden alle betonen, dass Sie unabhängig investieren müssen. Das bedeutet nicht, dass Sie alle Vorschläge Ihres Brokers, anderer Experten, Freunde oder Familie völlig ignorieren sollten. Es deutet jedoch darauf hin, dass Sie alle solchen Empfehlungen mit einem kritischen Auge betrachten sollten. Machen Sie Ihre eigene Recherche, Untersuchung und Bewertung – denken Sie daran, es ist Ihr Geld. Behandeln Sie Empfehlungen, egal wie stark sie erscheinen, als nur eine Informationsquelle – nicht als einen dringenden Aufruf zum Handeln. Eine Möglichkeit, ein unabhängiger Denker zu werden, besteht darin, viele verschiedene Meinungen zu lesen und dann Ihre eigene Meinung auf der Grundlage der Fakten zu bilden, die Sie sehen können.
