Umkehrhypothek
Eine Art von Investition, die typischerweise älteren Menschen angeboten wird, bei der ein Hauseigentümer ein Darlehen gegen den Wert seines Hauses aufnehmen kann, ohne monatliche Zahlungen zur Rückzahlung des Darlehens leisten zu müssen. Der Darlehenssaldo erhöht sich jeden Monat basierend auf dem Zinssatz des Darlehens und wird nur in einer Summe zurückgezahlt, nachdem der Kreditnehmer gestorben ist oder das Haus verkauft wird. Befürworter von Umkehrhypotheken argumentieren, dass es Rentnern ermöglicht, den in ihrem Haus angesammelten Wert zu nutzen, um ihre Rente zu finanzieren (ohne ihr Haus verkaufen zu müssen). Gegner argumentieren, dass es sich um ein komplexes Finanzinstrument handelt, das die Kreditnehmer häufig verwirrt.
