Purchase Power Parity (PPP) – de

Kaufkraftparität (KKP)

Eine Art der wirtschaftlichen Messung, die versucht, das BIP (oder einen anderen Indikator) von zwei verschiedenen Ländern nicht nur anhand des Wechselkurses, sondern auch anhand der Kosten ähnlicher Waren in beiden Ländern zu vergleichen. Ein einfaches Beispiel dafür wäre der Preis eines Big Mac bei McDonald’s in beiden Ländern und die Verwendung dieser Preisunterschiede im Vergleich zum gesamten BIP.

Verwandte Lektionen

Return To Glossary