8-06 Wachstum zu einem angemessenen Preis (GARP)
Während des Höhepunkts der Dotcom-Blase wurde eine beliebte Strategie – Wachstum zu jedem Preis – zum Schlachtruf vieler Investoren. Nachdem die Blase geplatzt war, wurde eine konservativere Strategie, die als Wachstum zu einem angemessenen Preis oder GARP bekannt ist, zu einem beliebten Investitionsplan.
Ein hoher Preis für ein schnell wachsendes Wertpapier kann zu erheblichen Verlusten führen, wenn es sein beeindruckendes Wachstum nicht aufrechterhalten kann. Werfen Sie einen Blick auf das Diagramm von Crocs (CROX) unten. Dies ist das Unternehmen, das bunte Plastiksandalen herstellt und vor einigen Jahren sehr beliebt wurde:

Das obige Diagramm von Crocs, Inc. (CROX) zeigt uns das Risiko, ein schnell wachsendes Unternehmen zu spät zu kaufen.
Crocs ist ein großartiges Beispiel für das Risiko, zu spät in ein schnell wachsendes Unternehmen zu investieren. Ein Aktienkurs, der mit einem moderateren, nachhaltigen Wachstum wächst, kann jedoch ein kluger Kauf sein, da sie tendenziell mehr Gewinn mit weniger Risiko liefern. Werfen Sie einen Blick auf Google (GOOG) unten. Es ist eindeutig ein Wachstumsunternehmen und das schon seit Jahren.

Das Diagramm von Google (GOOG) zeigt uns, wie es einige Rückschläge erlitten hat, aber eine nachhaltigere Wachstumsrate und ein nachhaltigeres Geschäft aufweist.
Wachstumsinvestitionen sind ähnlich wie „Wert“-Investitionen, da die meisten Menschen die Fähigkeit zu wachsen mit dem inneren Wert eines Unternehmens und seiner Aktie gleichsetzen. Wachstum zu einem angemessenen Preis legt nahe, dass Sie Wertpapiere im Verhältnis zu ähnlichen Aktien bewerten sollten, Aktien, die ein ähnliches Wachstum erfahren haben, aber höhere Marktpreise haben.
Wenn Sie beispielsweise daran interessiert sind, in große Technologieunternehmen zu investieren, könnten Sie die GARP-Methode verwenden, um die am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen mit den am vernünftigsten bewerteten Aktien im Verhältnis zu ihren Gewinnen und den erwarteten zukünftigen Wachstumsraten auszuwählen. Lassen Sie uns Microsoft (MSFT), Yahoo! (YHOO), Google (GOOG) und Apple (AAPL) anhand der GARP-Methode betrachten, basierend auf ihren Bewertungen von 2009.
Aktie | Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | Prognostiziertes Gewinnwachstum (PEG) |
---|---|---|
MSFT | 19.7 | 18% |
YHOO | 185.6 | 47% |
GOOG | 38.5 | 30% |
AAPL | 33.5 | 50% |
Wenn wir uns die relativen KGV- und PEG-Verhältnisse oben ansehen, sehen wir, dass Microsoft die kleinste Bewertung hat (ein KGV von nur 19.7). Aber es hat auch die kleinste prognostizierte Wachstumsrate (nur 18%), was wahrscheinlich erklärt, warum es eine relativ günstige Aktie im Vergleich zu seinen Mitbewerbern ist.
Auf der anderen Seite hat Yahoo! ein verrücktes, extrem hohes KGV von 185.6 und eine sehr hohe prognostizierte Gewinnwachstumsrate von 47%. Google und Apple haben ebenfalls hohe KGVs, aber nichts im Vergleich zu Yahoo!. Ihre prognostizierten Gewinne sind auch besser als die von Microsoft: 30% und 50% im Vergleich zu nur 18%.
Bisher sehen wir, dass Google und Apple in diesem Vergleich sehr gutes Wachstum ohne einen teuren Preis bieten. Das schließt Microsoft und Yahoo! von der Überlegung aus, aber wie wählen wir zwischen Google und Apple?
Da Apple bessere Wachstumsaussichten hat (50% gegenüber 30% Wachstum) und eine günstigere Bewertung im Vergleich zu Google (33.5 gegenüber 38.5), ist es unser klarer Gewinner in dieser GARP-Analyse. Es ist nicht überraschend, dass Apple 2009 eine der besten Aktien war, die man besitzen konnte, da sie den Investoren, die sie besaßen, mehr als 120% zurückbrachte. Und wenn man sich ein Diagramm aller 4 Aktien ansieht, die wir oben betrachtet haben, könnte man versucht sein anzunehmen, dass jeder die GARP-Methode verwendet hat, um 2009 Aktien auszuwählen:
Im Jahr 2009 gewann Apple mehr als 125%, Google 80%, Microsoft 50% und Yahoo! nur 30%

Natürlich hängt die Qualität einer GARP-Analyse von den prognostizierten zukünftigen Gewinnen einer Aktie ab, und diese können sich jederzeit ändern. Dennoch ist die GARP-Analyse hilfreich, um zwischen Aktien derselben Branche zu wählen, denn wenn sich die Gewinnprognosen für ein Unternehmen ändern, ändern sie sich normalerweise auch für alle Aktien in dieser Branche.
Keine Sorge, wenn Sie nicht immer richtig liegen; das tut niemand. Aber kluge Entscheidungen auf der Grundlage solider Recherchen und realistischer Erwartungen sollten im Laufe der Zeit gute Gewinne bringen.