7-12 Relative Strength Index (RSI)
RSI ist das Akronym für “Relative Strength Index.” Der RSI wurde 1978 von J. Welles Wilder entwickelt, um die Stärke und das Ausmaß der Gewinne und Verluste einer Aktie in jüngster Zeit zu vergleichen. Die einfache Formel wandelt diese Gewinn- und Verlustdaten in eine Zahl von 0 bis 100 um.
Um die Analyse einfach zu halten, sollten Sie die drei Faktoren des RSI untersuchen: RS (relative Stärke), Durchschnittliche Gewinne und Durchschnittliche Verluste. Die Formel: 100 – (100/RS + 1), wobei RS der Durchschnittliche Gewinn geteilt durch den Durchschnittlichen Verlust über den betrachteten Zeitraum ist.
Die meisten Analysten verwenden das Akronym “RSI” anstelle seines vollständigen Namens, da es andere “relative Stärke”-Formeln gibt, die von Analysten entwickelt wurden. Diese “Wettbewerber” sind tendenziell komplexer und verwenden Daten von mehreren Aktien anstelle von nur einer, wie es beim RSI der Fall ist. Als neuer Investor sollte der RSI relevanter sein, während Sie versuchen, die relative Stärke oder Schwäche eines Wertpapiers zu bestimmen, das Sie in Ihr Portfolio aufnehmen oder daraus entfernen möchten.
Der RSI ist ein Momentum-Oszillator, der die Richtung und Stärke einer Preisbewegung anzeigt. Wie oben erwähnt, schwankt der RSI zwischen 0 und 100. Die beliebteste Einstellung ist der 14-Perioden-RSI. Wilder empfahl, die Niveaus 70 und 30 für überkaufte und überverkaufte Bedingungen zu verwenden.
Wenn der RSI über 30 steigt, wird dies als bullisch für die zugrunde liegende Aktie angesehen. Umgekehrt, wenn der RSI unter 70 fällt, ist dies ein bärisches Signal. Wenn der langfristige Trend bullisch ist, könnten überverkaufte Werte einen potenziellen Einstiegspunkt für Long-Positionen bedeuten. Werte über und unter der 50-Linie können auf eine bullische oder bärische Tendenz hinweisen. Insgesamt zeigt ein Wert über 50 an, dass die durchschnittlichen Gewinne höher sind als die durchschnittlichen Verluste und die Käufer gewinnen. Ein Wert unter 50 zeigt an, dass die Bären den Kampf gewinnen.
