7-09 MACD – de

7-09 MACD

Dies ist das Akronym für “gleitender Durchschnitt Konvergenz/Divergenz.” Verstanden? OK, hier ist die einfache Erklärung. Dieses Diagramm zeigt den Unterschied zwischen einem schnelleren oder langsameren gleitenden Durchschnitt der Aktienpreise. Es ist darauf ausgelegt, signifikante Trendänderungen zu identifizieren. Dies kann ein sehr wichtiges Werkzeug für Sie sein, um Trendbewegungen vorherzusehen, die in naher Zukunft auftreten können. Selbst als bescheidener Investor können Sie möglicherweise Wissen generieren, für das die Mega-Investoren viele Dollar und Stunden aufwenden. Die Analyse dieser Diagramme kann Ihnen die gleiche Fähigkeit geben, intelligent vorherzusagen, welchem Kurs ein Wertpapier folgen könnte.

Mark's Tip
Mark

Wenn Sie die Diagramme in Ihrem virtuellen Konto verwenden, beachten Sie alle verschiedenen Indikatoren, die Sie verwenden können (siehe das Diagramm unten)

chapter7-9a

Gleitender Durchschnitt Konvergenz Divergenz

MACD ist einer der einfachsten und zuverlässigsten Indikatoren, die heute verfügbar sind. Er wurde von Gerald Appel entwickelt und verwendet gleitende Durchschnitte, die nachlaufende Indikatoren sind, um Trends zu zeigen, die den Eigenschaften dieses zentrierten Oszillators folgen. Durch das Subtrahieren des längeren gleitenden Durchschnitts vom kürzeren gleitenden Durchschnitt entsteht eine Linie, die über und unter null oszilliert, ohne obere und untere Grenzen.

Die Standardeinstellung für den MACD verwendet sowohl einen 26-tägigen als auch einen 12-tägigen exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA). Der schnellere (oder kleinere) 12-tägige gleitende Durchschnitt wird gegen den langsameren 26-tägigen gleitenden Durchschnitt geplottet. Beide verwenden Schlusskurse. Ein 9-tägiger EMA wird ebenfalls geplottet, um als Triggerlinie zu fungieren. Ein bullischer Kreuzungspunkt tritt auf, wenn der MACD über den 9-tägigen EMA steigt, und ein bärischer Kreuzungspunkt tritt auf, wenn der MACD unter den 9-tägigen EMA fällt.

Wenn sich die beiden Linien trennen, bedeutet dies, dass der Trend stärker wird, da der Preis entweder steigt oder fällt. Wenn sie nah beieinander liegen, bewegen sich die Preise seitwärts. Verweisen Sie auf das Diagramm unten für NVDA:

  • Blaue Linie – 26-tägiger gleitender Durchschnitt
  • Orange Linie – 9-tägiger EMA
  • Säulendiagramm – 12-tägiger gleitender Durchschnitt
MACD