1-06 ETFs (Exchange-Traded Funds)
ETFs sind eine Mischung aus Investmentfonds und Aktien. ETFs sind einfach ein Portfolio von Aktien oder Anleihen oder andere Investitionen, die an einer Börse gehandelt werden, genau wie eine reguläre Aktie.
ETFs haben die Vorteile von Investmentfonds, da eine Investition den Besitz an einer Gruppe von Aktien, und normalerweise ist dieser Besitz auf eine bestimmte Branche, Region oder Marktsegment (wie Goldaktien, Finanzaktien, Small-Cap-Aktien oder den brasilianischen Markt) ausgerichtet. Diese eingebaute Diversifikation ist vorteilhaft, wenn Sie keine Einzelaktien auswählen möchten, aber an einer bestimmten Branche interessiert sind.
Es gibt jedoch Unterschiede, die Sie beachten sollten. Im Gegensatz zu Investmentfonds ändern sich die ETF-Preise im Laufe des Tages, da sie basierend auf der Performance der Aktien, die der ETF hält, gekauft und verkauft werden. Einige ETFs sind auch gehebelte, was bedeutet, dass sie ein Vielfaches von 2x oder 3x der Performance ihrer zugrunde liegenden Branche haben. Diese Fähigkeit, schnell zu reagieren, macht sie zu einem Favoriten von Daytradern und anderen aktiven Investoren, da sie normalerweise ziemlich volatil sind.
Einige ETFs sind an einen Index gebunden, was sie zu “börsengehandelten Indexfonds” macht. Zum Beispiel versucht einer der beliebtesten ETFs, die Zusammensetzung des Standard & Poor (S&P) 500 zu spiegeln, indem er deren Performance als Index verwendet (siehe den S&P 500 ETF, Tickersymbol = SPY) und ein anderer versucht, den Dow Jones Industrial Average (Tickersymbol = DIA) zu spiegeln.
ETFs sind sehr beliebt und sind häufiger als nicht die Top-%-Gewinner der Woche. Der Handel mit ETFs ist großartig, weil Sie die vielen Höhen und Tiefen spezifischer Sektoren des Marktes wie Landwirtschaft, Energie oder sogar ausländische Länder mitfahren können.
Die gehebelten ETFs sind bei Händlern äußerst beliebt. Bei den gehebelten ETFs, wenn der Sektor um 1 Prozent steigt, kann der ETF um 2 oder sogar 3 Prozent steigen! Siehe die Grafik unten für einen Vergleich zwischen dem NASDAQ-Bankenindex (IXF) und dem Direxion 3x Leveraged Financial Bull ETF (FAS):

Wenn Sie im Sommer 2009 in IXF investiert hätten, hätten Sie gut abgeschnitten und etwa 17 % in einem Monat verdient. Aber wenn Sie in FAS investiert hätten, hätten Sie über 70 % Gewinn gemacht! Das ist die Kraft der gehebelten ETFs. Denken Sie jedoch daran, dass Hebel in beide Richtungen wirkt: nach oben und nach unten.
ETF 101
ETFs sind heutzutage sehr angesagt, da viele Investoren Investmentfonds meiden. Warum sich noch bemühen, den S&P500 zu schlagen, wenn Sie einfach den S&P500 ETF (Tickersymbol = SPY) kaufen und die Performance des Index nachahmen können.